Das neu gebaute Einfamilienhaus der Familie Burghardt in Neuschleichach beeindruckt durch seine umweltfreundliche Bauweise und innovative Heiztechnik. Es zeigt, dass Photovoltaikwärme statt einer Wärmepumpe funktionieren kann. Ökonomisch gesehen ist es ein individuelles Rechenexempel.
Optimierte Energieeffizienz per Einzelraumregelungen
Digitale Gebäudetechnik ist längst nicht mehr nur im privaten Bereich relevant, sondern wird zunehmend auch in Bildungs- und Verwaltungsgebäuden eingesetzt. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Umsetzung bietet die Grundschule Sankt Martin in Hagen a.T.W. Dort wurde gezeigt, dass Funktechnologien auch in anspruchsvollen Infrastrukturen nachgerüstet werden können.
Von Hummel ist ein kompakter Notdienstkoffer mit gängigen Verbindungen für
Metall- und Kunststoffrohre erhältlich. Der Koffer enthält Klemmverschraubungen, Anschlussnippel und Flachdichtungen für nahezu alle Heizungs- und Trinkwasserrohre.
Das Pressverbindersystem „Raxofix“ von Viega vereinfacht Installationen in Neubau und Sanierung. Das formstabile Mehrschichtverbundrohr (16–63 mm)und kompakte Pressverbinder aus Siliziumbronze sind...
Der Erhalt der Trinkwassergüte und der Schutz der Nutzerhygiene nehmen in Kindertagesstätten einen besonders hohen Stellenwert ein, da das Immunsystem von Kleinkindern noch nicht vollständig entwickelt ist. In der Folge sind Kinder anfälliger für Infektionen durch Viren und Bakterien, die per Handkontakt übertragen werden oder z. B. in Form von Legionellen im Leitungswasser vorhanden sind.
Natürlicher Kalkschutz für die Trinkwasserinstallation
Zur Sicherung einer optimalen Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung und zum Schutz der gesamten Trinkwasserinstallation entschieden sich die Eigentümer des „MOMA1890“ Boutique Hotel in München für den Einbau eines Kalkschutzgerätes, das zusätzlichen Korrosionsschutz bietet und den Trinkwassergeschmack verbessert.
Vernachlässigtes Potenzial für mehr Energieeffizienz
In Wohngebäuden werden bis zu 80 % des Warmwassers für das tägliche Duschen verbraucht, wobei das Abwasser mit seiner Wärmeenergie bisher völlig ungenutzt in der Kanalisation verschwindet. Der Verbreitung von Produkten zur Rückgewinnung dieser Ressource hat sich das 2023 gegründete Unternehmen Unocconi aus Filderstadt verschrieben. Es vertreibt Systeme der Schweizer Firma Joulia und der niederländischen Firma Counter Flow.
Die neue Armaturenoberfläche „Bronze gebürstet“ ergänzt das Sortiment des Iserlohner Herstellers Dornbracht. Sie zeichnet sich durch ein sanftes Farbspiel aus, das je nach Lichteinfall und Blickwinkel variiert.
Sanitärhersteller Toto bietet eine breite Auswahl an Aufsatz-, Einbau-, Möbel- und Unterbauwaschtischen, die durch ein minimalistisches Design und hohe Funktionalität gekennzeichnet sind.
Die erweiterte „AquaXPro“-Linie von HSK Duschkabinenbau bietet mit dem neuen hohen Waschtisch-Einhebelmischer eine vielseitige Lösung für freistehende Aufsatzwaschtische auf komfortabler Bedienhöhe.