ZVSHK: Präsident Hilpert im Amt bestätigt

Vize-Präsident wird Frank Senger – drei neue Mitglieder im Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am Mittwoch, den 13. November, in Leipzig Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Der Nürnberger SHK-Unternehmer steht seit 2018 an der Spitze der Verbandsorganisation. Nach seiner Wiederwahl 2021 sprachen ihm die Delegierten der 17 Landesverbände erneut einstimmig ihr Vertrauen aus. Neuer Vize-Präsident wird Frank Senger, der Landesinnungsmeister von Niedersachsen. Er löst in dieser Funktion Norbert Borgmann ab, der nicht mehr für den Vorstand kandidierte. In seinem Vorstandsamt bestätigt wurde Jens Wagner, Landesinnungsmeister von Hamburg.

Neben Norbert Borgmann scheiden auch Joachim Butz und Andreas Schuh aus dem Vorstand aus. Zu ihren Nachfolgern wählte die Mitgliederversammlung Stefan Menrath, Landesinnungsmeister von Baden-Württemberg, Marco Hanke, Landesinnungsmeister von Mecklenburg-Vorpommern und Hans-Werner Eschrich, stv. Landesinnungsmeister des Fachverbandes NRW. Präsident Michael Hilpert freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstand und ist überzeugt: „Gemeinsam können wir große Veränderungen bewirken – gerade in einer Zeit, in der unser Handwerk für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes bedeutender ist denn je.“

Der neue Vorstand des ZVSHK (v.l.): Marco Hanke, Frank Senger, Jens Wagner, Präsident Michael Hilpert, Stefan Menrath mit Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann. Hans-Werner Eschrich war abwesend.
Quelle: ZVSHK

Der neue Vorstand des ZVSHK (v.l.): Marco Hanke, Frank Senger, Jens Wagner, Präsident Michael Hilpert, Stefan Menrath mit Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann. Hans-Werner Eschrich war abwesend.
Quelle: ZVSHK
Zudem würdigte Hilpert die Verdienste der scheidenden Vorstandsmitglieder und sagte: „Ihr unermüdlicher Einsatz hat unser Innungshandwerk entscheidend vorangebracht.“ Im Hinblick auf die kommenden Aufgaben betonte er: „Wir sind auf einem guten Weg, unsere Verbandsorganisation als starkes Sprachrohr und Taktgeber eines modernen, zukunftssicheren Handwerks weiter zu festigen und auszubauen. Strategisch haben wir mit wegweisenden Digitalisierungsprojekten, den angestoßenen Maßnahmen zur Berufsbildanpassung oder auch der grundsätzlichen Optimierung unserer Verbandsdienstleistungen die richtige Richtung für unsere Arbeit vorgegeben. Darauf gilt es, in den nächsten drei Jahren aufzubauen.“

Thematisch passende Artikel:

ZVSHK: Michael Hilpert erneut zum Präsidenten gewählt

Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) in Frankfurt haben am Donnerstag die Vertreter der 17 Landesverbände Präsident Michael Hilpert im Amt bestätigt. Der...

mehr
Ausgabe 05/2009

Obermeier ist neuer ZVSHK-Präsident

Werner Obermeier ist neuer Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Die Mitgliederversammlung des ZVSHK wählte den Landesinnungsmeister von Bayern in Potsdam mit großer...

mehr

75 Jahre ZVSHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Diesen besonderen Anlass würdigt der Verband mit einer Jubiläumsveranstaltung am 6. Juni 2024 im...

mehr

Dr. Frank Voßloh ist neuer VdZ-Präsident

Die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie VdZ hat am 15.11.23 in Berlin Dr. Frank Voßloh (Viessmann Climate Solutions SE) zum neuen Präsidenten gewählt. Dr. Voßloh...

mehr

Zwei neue Vorstandsmitglieder berufen

Amtierenden Vorstand einstimmig wiedergewählt

BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski sieht in Söllner und Engelke eine perfekte Ergänzung für das bestehende Team: „Christian Söllner ist das erste Vorstandsmitglied, das für einen...

mehr