Warum die Chillventa 2022 für Handwerksbetriebe wichtig ist

Zur Chillventa 2022 wurden seitens der Messe Nürnberg in Kooperation mit der Bauverlag BV GmbH bzw. den Fachzeitschriften KKA – Kälte Klima Aktuell und tab – Das Fachmedium der TGA-Branche mehrere Filme erstellt, in denen verschiedene Betriebe Einblicke in ihr Unternehmen geben und erläutern, warum die Fachmesse wichtig für sie ist.

Den Anfang macht der Kältetechnik-Fachbetrieb L&R in Sundern mit 140 Beschäftigten, der jede Kälte-/Klimaanlage individuell nach Kundenwünschen fertigt. Jede Woche wird ein weiterer Film auf dem Chillventa-YouTube-Kanal online gestellt und in diverse Social-Media-Kanäle geteilt. Das Branchenevent findet vom 11. bis 13. Oktober dieses Jahres in Nürnberg statt und ist Dreh- und Angelpunkt für Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2020

Chillventa AWARD: Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz

Der Chillventa AWARD wird 2020 bereits zum dritten Mal von der NürnbergMesse GmbH in Kooperation mit dem Bauverlag mit seinen Fachzeitschriften „KKA Kälte Klima Aktuell“ und „tab – Das...

mehr
Ausgabe 07/2022

Ein Blick voraus: Chillventa 2022

Top-Themen, aktuelle Entwicklungen und Neuheiten im Rahmenprogramm

Eine klare Fokussierung und Spezialisierung, zukunftsweisende Produkte kombiniert mit hochkarätigem Fachwissen sowie die Vereinigung von internationalen Experten, Key Playern und Branchenverbänden...

mehr
Ausgabe 07/2014

Chillventa 2014

Trends, Sonderflächen, Rahmenprogramm & mehr Messeneuheiten & geführte Messerundgänge

Wenn die Chillventa Mitte Oktober interessierte Fachleute in die Messehallen nach Nürnberg lockt, stehen Kältetechnik, Isoliertechnik, MSR-Technik/Automation, Klimatechnik, Lüftung, Wärmepumpen...

mehr
Ausgabe 07/2018

Chillventa 2018

Vom 16. bis 18. Oktober 2018 verwandelt die Chillventa den Messeplatz Nürnberg in den Branchentreff der internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community. Bereits am Vortag, den...

mehr