Raumlufttechnik: Konzepte für den sicheren Umgang mit Corona

Die Corona-Pandemie stellt die Weltgemeinschaft vor nie dagewesene Herausforderungen. Viele Unternehmen haben daher in den letzten Monaten kreative und innovative Ideen entwickelt, um mit der Pandemie sowie den damit verbundenen Einschränkungen umgehen zu können. Diese Konzepte und Ideen werden auf der Fachmesse pro.vention 2020 präsentiert. Die Fachmesse und Konferenz für Corona-Schutzmaßnahmen findet am 5. und 6. November in Erfurt statt. Dort werden zahlreiche VDMA-Mitgliedsunternehmen aus dem Bereich Klima- und Lüftungstechnik unter den Ausstellern und Vortragsexperten sein. Teils am Gemeinschaftsstand des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik, teils mit eigener Messepräsenz informieren die Unternehmen detailliert zum Thema Filter- und Lüftungsanlagen in Zeiten von COVID-19.

Ein Schwerpunkt der Messe ist das Thema „Indoor Air Quality“ (AIQ). VDMA und Mitgliedsunternehmen werden hierzu am 5. November ab 13 Uhr auf der pro.vention-Konferenz zu folgenden Themen informieren:

➤ Lüftungstechnik als wesentlicher Faktor für gute und gesundheitlich zuträgliche Raumluftverhältnisse mit Überblick zu Lösungen (TROX GmbH)

➤ Zentrale Raumlufttechnik – Technologie mit Tradition und Potential (BerlinerLuft. Technik GmbH / HeliosVentilatoren GmbH + Co KG)

➤ Dezentrale Raumlufttechnik - Schwerpunkt: Fassadenintegrierte Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung / Kastengeräte mit und ohne Luftverteilsystem (Helios Ventilatoren GmbH + Co KG / LTG AKTIENGESELLSCHAFT)

➤ (Um)Luftreiniger mit HEPA-Hochleistungsfilter (Camfil GmbH / DELBAG GmbH)

➤ (Um)Luftreiniger mit UV-C-Behandlung (BerlinerLuft. Technik GmbH / LTG AKTIENGESELLSCHAFT)


Mehr Informationen zur Fachmesse und Konferenz für Corona-Schutzmaßnahmen pro.vention 2020 finden Sie unter www.provention-erfurt.de.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2020

Mit Frischluft contra Corona

Dezentrale Lüftungsgeräte eröffnen Vorteile

Wolf Hartmann, Vorstandsvorsitzender der LTG Aktiengesellschaft (www.LTG.de), weiß um die Unsicherheit bei Nutzern und Betreibern. „Die meisten wissen: Die Virenlast im Raum lässt sich durch gute...

mehr
Ausgabe 07/2021

Entkeimte Luft in der Physiopraxis

Saubere Luft dank UV-C-Entkeimungsgerät

Zwei Maßnahmen senken das Ansteckungsrisiko: „Erstens haben wir die Zahl der Personen, die zugleich in den Räumen sein dürfen, durch entsprechende Terminvergaben reduziert. Und zweitens haben wir...

mehr
Ausgabe 04/2012

München lockt mit Technik & Trends

Am 13. Juni 2012 fällt der Startschuss für die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ informieren Hersteller, Zulieferer,...

mehr