Tilman Wilhelm wird DVGW-Kommunikationschef

Tilman Wilhelm wird neuer Leiter Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Quelle: DVGW e.V.

Tilman Wilhelm wird neuer Leiter Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Quelle: DVGW e.V.
Tilman Wilhelm wird neuer Leiter Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Wilhelm kommt von der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH), einer Programmgesellschaft, die Förderprogramme und Netzwerkaktivitäten für Bundesministerien im Bereich nachhaltiger Mobilität koordiniert.

Tilman Wilhelm ist derzeit noch als Bereichsleiter Kommunikation und kommunale Netzwerke bei der NOW GmbH beschäftigt, für die er seit 2008 tätig ist. Von 2006 bis 2008 war er Referent für Umwelt-, Energie und Verkehrspolitik im EU-Büro des Zentralverbands des Deutschen Handwerks in Brüssel. Wilhelm hat Master-Abschlüsse in Politikwissenschaften und International and European Politics der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg bzw. der Universität von Edinburgh sowie berufsbegleitend einen Abschluss in Technologie- und Innovationsmanagement der RWTH Aachen erworben.

Wilhelm tritt am 1. April die Nachfolge von Dr. Dennis Rendschmidt an, der den DVGW im vergangenen Jahr verlassen hatte. Er berichtet an den Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5-6/2021

Hoffnungsträger Wasserstoff

Ambitionierte Klimaziele treffen auf neue eine Technologie

Klimaneutral bis zum Jahr 2045: Mit der im April vom Bundesverfassungsgericht beschlossenen Änderung des Klimaschutzgesetzes verschärfte die Bundesregierung noch einmal geltende Klimaschutzvorgaben....

mehr
Ausgabe 01/2023

DVGW: 2023 wird entscheidend für die Energiewende

Der DVGW gab Ende Januar auf seiner Jahresauftakt-Pressekonferenz einen Ausblick auf das Jahr 2023. Im Fokus des Vereins splitten sich die Hauptfelder in drei Gebiete: „Herausforderungen der Gas- und...

mehr