mobiheat geht gemeinsamen Weg mit Mainova

Der Energieversorger Mainova AG hat die Mehrheit der Anteile an dem Energiedienstleister mobiheat GmbH übernommen. Mainova baut mit der Transaktion das eigene Geschäft mit Energiedienstleistungen weiter aus und will damit die großen Marktpotenziale in dem Geschäftsfeld der mobilen Heiz- und Kältezentralen nutzen. mobiheat ist als Spezialist für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen (z.B. für die temporäre Wärmeenergieversorgung in einem Hallenkomplex) im deutschsprachigen Raum ein erfolgreicher und fest etablierter Akteur.


Bereits seit 2010 ist Marktbegleiter Hotmobil Deutschland GmbH eine 100 % Tochtergesellschaft der Mainova AG. Laut den mobiheat Geschäftsführern Andreas Lutzenberger und Helmut Schäffer soll sich an der bisherigen Vertriebsstruktur der mobiheat GmbH nichts ändern: „mobiheat setzt weiterhin konsequent auf den dreistufigen Vertriebsweg und will die Zusammenarbeit mit dem Großhandel weiter intensivieren“, so Lutzenberger. Gerade im vergangenen Geschäftsjahr habe sich diesbezüglich eine sehr positive Entwicklung abgezeichnet, wobei sich zahlreiche Großhändler für mobiheat entschieden haben.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2013

Keine Versorgungsunterbrechung

Interview mit Andres Lutzenberger Mobile Heizzentralen

Die SHK-Profi-Redaktion klärte im Interview mit Andreas Lutzenberger, Geschäftsführer des Wärmedienstleisters mobiheat, wie man den Kundenwunsch nach einer durchgängigen Wärme- und...

mehr
Ausgabe 05/2013

Glückliche Gewinner

Glücklicher Gewinner der von mobiheat (www.mobiheat.de) verlosten Elektroheizzentrale „MH19.2M“ ist die im thüringischen sitzende Wieditz GmbH. Der SHK-Betrieb mit fünf Mitarbeitern wurde noch...

mehr