Videoreihe „aquatherm Tutorials“

In der neuen Videoreihe „aquatherm Tutorials“ informiert das Unternehmen über die Verarbeitung der Produkte „aquatherm blue pipe“, „aquatherm green pipe“ und „aquatherm red pipe“.
Quelle: aquatherm GmbH

In der neuen Videoreihe „aquatherm Tutorials“ informiert das Unternehmen über die Verarbeitung der Produkte „aquatherm blue pipe“, „aquatherm green pipe“ und „aquatherm red pipe“.
Quelle: aquatherm GmbH
Kurz und prägnant in animierten Bewegtbildern wird in der Videoreihe „aquatherm Tutorials“ die Verarbeitung der aquatherm Produkte erläutert. Die zweisprachigen (Deutsch/Englisch), ein- bis dreiminütigen Clips zeigen die Verarbeitung der Rohrleitungssysteme „aquatherm blue pipe“ für den Heizungs- und Anlagenbau, „aquatherm green pipe“ für den Trinkwasserbereich und „aquatherm red pipe“ als Sprinklerrohrleitung. Wie gelingt das Muffenschweißen fachgerecht? Was muss bei der Verarbeitung eines sauerstoffdichten Rohres beachtet werden? Wann kommt eine „Elektrische Zugvorrichtung“ zum Einsatz? Diese und weitere Fragen beantworten die Videos der Reihe „aquatherm Tutorials“. Hilfreich ist der Service von aquatherm besonders für den Verarbeiter, der hier in kurzer Zeit zahlreiche Informationen findet. Die einzelnen Schritte werden detailliert dargestellt, die anschaulichen Bilder machen die Verarbeitungsvorgänge leicht verständlich.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5-6/2020

Steckmuffen

Die Möglichkeiten, Rohrleitungssysteme miteinander zu verbinden, sind vielfältig. Bei Verarbeitern findet das Stecken immer mehr Zuspruch. Die neu entwickelten aquatherm Steckmuffen stellen eine...

mehr

Verarbeitung auch bei Minusgraden

Polypropylen-Rohrleitungen im Winter in Frankfurter Hochhaus installiert

Im Rohrleitungsbau kommt es ganz auf das eingesetzte Material an. Temperaturen und die Umgebungsbedingungen sind besonders für das Kunststoffschweißen von Bedeutung. Doch entgegen dem Glauben...

mehr