Hans Kaut Seminare 2023


Quelle: ClipDealer

Quelle: ClipDealer
Bei der kommenden Hitachi-Klimaakademie der Hans Kaut GmbH aus Wuppertal erleben die Teilnehmer bei der Yutaki-Wärmepumpen-Woche nicht nur die Hitachi-Produkthighlights, sondern lernen auch die Gerätetechnik live vor Ort kennen. Im Rahmen von fünf Tagesveranstaltungen werden an den ersten vier Terminen vornehmlich Themen behandelt, die sich an Kundendienst-Techniker richten. Hier geht es in erster Linie um Systemeinstellungen und systemrelevante Funktionen der neuen Kabelfernbedienung sowie um praxisorientierte Fehleranalyse anhand der Dokumentationen und Fehlerdiagnose mithilfe des Service-Tools.

Abgeschlossen wird die Wärmepumpen-Woche mit einer speziell auf Projektierungsverantwortliche und Entscheidungsträger zugeschnittenen Veranstaltung. Neben den Produkthighlights werden die Auslegungssoftware vorgestellt sowie die aktuell gültigen staatlichen Förderungen erläutert.

Die Wärmepumpen-Woche findet im Coreum in Stockstadt am Rhein statt. Interessierte können sich bis zum 06.01.2023 unter www.kaut-hitachi.de/klimaakademie anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Termine

Hitachi Klimaakademie | Yutaki-Wärmepumpenwoche 2023
Quelle: Hans Kaut GmbH & Co.

Hitachi Klimaakademie | Yutaki-Wärmepumpenwoche 2023
Quelle: Hans Kaut GmbH & Co.
Seminare für Kundendienst-Techniker

Mo., 06.02.2023 09:30 bis 16:00 Uhr

Di., 07.02.2023 08:30 bis 16:00 Uhr

Mi., 08.02.2023 08:30 bis 16:00 Uhr

Do., 09.02.2023 08:30 bis 16:00 Uhr

Seminar für Projektierungsverantwortliche und Entscheidungsträger

Fr., 10.02.2023 08:30 bis 16:00 Uhr

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2018

Kaskadenregler

Die Hans Kaut GmbH aus Wuppertal fokussiert sich mit dem neuen Kaskadenregler von Hitachi auf die Steuerung von Yutaki-Wärmepumpen. Dieses Jahr stellt Hitachi sein neuestes Zubehör für seine...

mehr