Werkzeuge & Arbeitskleidung

Ausgabe 03/2013

Längere Laufzeit

Mit neuen Akkus, wahlweise mit 2 Ah und 4 Ah, wertet Milwaukee seine Akkuwerkzeug-Serie „Fuel“ auf. Die Akkus der „M18 Redlithium-Ion“-Reihe ermöglichen mit einer Ladung eine bis zu zweimal so lange...

mehr
Ausgabe 03/2013

Fest im Griff

Die Ansprüche von Fachhandwerkern an Wasserpumpenzangen sind hoch: Eine einfache und schnelle Einstellung des Mauls, gute Greifbarkeit von unterschiedlichsten Werkstücken und eine sichere Handhabung...

mehr
Ausgabe 03/2013

Kompaktes Abgasmessgerät

Das „ecom-B“-Abgasmessgerät von rbr Messtechnik ist klein, kompakt und kostengünstig. Klein, weil es nur 250 x 180 x 80 mm groß ist; kompakt, weil eine Sonde, ein Sondenschlauch, ein T‑Raum-Fühler und...

mehr
Ausgabe 03/2013

Abgasdiagnose

Das Abgasanalysegerät „testo 320“ von der Testo AG ist ein Multifunktionsgerät, das mit seiner einfachen Handhabung die präzise Installation und Einstellung der Anlage ermöglicht und einen effizienten...

mehr
Ausgabe 02/2013

Inspektionskamera & Co.

ISH: Halle 6.2, Stand A 04Im Mittelpunkt der ISH 2013 steht die Premiere der digitalen Inspektionskamera „Rocam 3 Multimedia“. Diese wird auf dem Messestand – unter fast realen Bedingungen –...

mehr
Ausgabe 02/2013

Mobile Feinstaubmessung

ISH: Halle 9.0, Stand B 18ADer Feinstaub-Messkoffer wurde nach den Anforderungen der neuen Bundes-Immisionsschutz­verordnung (BImSchV) entwickelt. Mit ihm lassen sich exakte Partikelmessungen im Abgas...

mehr
Ausgabe 09/2012 Praxistipp Sicherheit

„Persönliche Schutzausrüstungen“

Die VTH-Fachgruppe „Persönliche Schutzausrüstungen“ (PSA), hat sich zu ihren Fachtagungen getroffen; hier steht immer ein im Markt gerade aktuelles Thema im Fokus. Diesmal stand der „geschärfte Blick“...

mehr
Ausgabe 09/2012 Paketangebote

Wärmebildkameras & Zubehör

Wärmebildkameras werden immer häufiger zu einem wertvollen Werkzeug für jeden Gebäudeprofi. Immer mehr Anwender wechseln von einem Punkt-Pyrometer zu einer Wärmebildkamera, um Temperaturen...

mehr
Ausgabe 09/2012 Wärmebildkameras

Probleme frühzeitig erkennen

Fluke ergänzt seine Serie leichter und robuster Wärmebildkameras um zwei Modelle: „Fluke Ti105“ und „TiR105“. Die Wärmebildkameras sind mit der IR-Fusion Technologie ausgestattet. „Ti105“ hilft...

mehr
Ausgabe 09/2012 Metall-Bohrmaschinen

Kabellos, schnell und präzise

Für den Dauereinsatz in Industrie und Handwerk hat Fein leistungsstarke und präzise Bohrmaschinen mit Lithium-Ionen-Akku-Technologie sowie bürstenlosem Motor entwickelt. Die drei Modelle eignen sich...

mehr