Werkzeuge & Arbeitskleidung

Ausgabe 06/2018

Schallmessgeräte

Die neuen Schallmessgeräte im Airflow Sortiment stammen von der in England ansässigen, international renommierten Marke Casella. Für die digitale Schallpegelmessung werden drei Gerätetypen mit...

mehr
Ausgabe 06/2018

Wärmebildkamera-Aufsatz

Die „Flir one Pro LT“ ist ein preisgünstigerer Wärmbildkamera-Aufsatzes für Smartphones und bietet viele der professionellen Tools sowie die hohe Wärmebildqualität, die die „Flir one Pro“-Serie...

mehr
Ausgabe 06/2018

Arbeitskleidung

Ein aktiver Arbeitstag im Sommer erfordert leichte Arbeitskleidung mit unbegrenzter Bewegungsfreiheit. Mascot empfiehlt Handwerkern, die ihre Taschen mit zahlreichen Werkzeugen füllen, die 17049...

mehr
Ausgabe 05/2018

Akku-Baustellenradio mit Streaming-Funktion

Die Lieblings-Playlist auf der Baustelle hören? Das geht jetzt mit dem Akku-Baustellenradio von Metabo: Über Bluetooth kann man das Smartphone mit dem „R 12-18 BT“ verbinden und so die Musik direkt...

mehr
Ausgabe 05/2018

Hartlöten – Eine Einführung

Inhaltlich widmet sich das Buch ausschließlich dem Hartlöten, wie es in Industrie und Handwerk angewendet wird. Erläutert werden Lötvorgänge, Konstruktionsaspekte, Lote und Grundwerkstoffe,...

mehr
Ausgabe 04/2018

Gurtsicherung - Länge nach Bedarf

Bei der Gerüstarbeit wünscht sich jeder Handwerker möglichst viel Bewegungsfreiheit. Folglich begrüßt er es, wenn seine PSAgA ihn an die „lange Leine“ nimmt. Bei einer geringen Fallhöhe kann das...

mehr
Ausgabe 04/2018

Stufenstehleiter

Die „ML Bauleiter“ der Günzburger Steigtechnik soll Handwerkern einen sicheren Aufstieg und einen stabilen Stand für Arbeiten in der Höhe bieten. Die Leiter hat mehrere Besonderheiten: Eine große...

mehr
Ausgabe 04/2018

Seilsicherungssysteme

Die Seilsicherungssysteme von ABS Safety haben eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten. Die Zulassung umfasst alle Elemente für die Errichtung...

mehr
Ausgabe 04/2018

Schutz bei Stürzen aus geringer Höhe

Bei Stürzen aus geringer Höhe stößt der herkömmliche Anseilschutz an seine Grenzen – doch auch Stürze aus einer Höhe von weniger als 3 m können schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule und des...

mehr
Ausgabe 03/2018

Bis zu 85 Monate Garantie

Garantie sowie Servicekosten sind immer ein Thema, die regelmäßige Überprüfung des Messgerätes eine Frage der Qualität. Die Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008 fordert, dass Messmittel „in festgelegten...

mehr