Solar/Wärmepumpen/Festbrennstoffe

Ausgabe 07/2010 Solarthermie und Wärmepumpe

Dreifach Wärme aus der Sonne

Die „IDM SSL“-Technik ermöglicht mit ihrer dreistufigen Solarnutzung einen hohen Ertrag durch die Kombination von Solarthermie und Wärmepumpe. Solarkollektoren liefern vorwiegend im Sommer hohe...

mehr
Ausgabe 07/2010 Durch Kombination sparen

Wasser im Kamin

Wasserführende Kaminöfen erzeugen angenehme Wärme, liefern zusätzlich warmes Wasser und nutzen optimal die gewonnene Energie. Besonders attraktiv ist die Kombination mit Solaranlagen. Von dem 500 l...

mehr
Ausgabe 07/2010 Scheitholzkessel

Effiziente Verbrennung

Der Scheitholzkessel „S3 Turbo“ des österreichischen Herstellers Fröling verspricht eine effiziente Verbrennung hinsichtlich Emissionen und Wirkungsgrad. Während die zylindrische...

mehr
Ausgabe 07/2010 Wärmepumpen-Pakete

Abgestimmtes System

Ob Heizen, Kühlen, Warmwasser oder Solaranbindung – für jeden Bedarf hat Remko ein passend abgestimmtes Wärmepumpenpaket geschnürt. Zu einem interessanten Paket-Preis erhalten SHK-Handwerksunternehmen...

mehr
Ausgabe 07/2010 Sonne nutzen

Rahmenkollektor

Für die Solarthermie bietet Rehau mit seinen Solarsystemen „Solect“ ganzheitliche Lösungen, die sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung geeignet sind. Die „Solect“-Kollektoren stehen als...

mehr
Ausgabe 07/2010 Aus- und Weiterbildung

Schulungsstand

Beim Technischen Institut für Aus- und Weiterbildung, Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG, ist ein neuer Schulungsstand, der „Hybridkollektor“ erhältlich. Damit wurde das Lehrsystem „Wärmepumpe und...

mehr
Ausgabe 07/2010 Haustechnikzentrale

Wärmepumpe mit Lüftung und Solar

Hinter dem Kürzel „KHZ-LW“ verbirgt sich die Komfort-Haustechnikzentrale von Alpha-InnoTec. Dabei handelt es sich um ein Kombi-Gerät, das heizen, be- und entlüften und Brauchwarmwasser bereiten kann....

mehr
Ausgabe 07/2010 Klemmsystem für Photovoltaikmodule

Schlanke Lösung

Die Creotecc GmbH hat ein neues Montagesystem für Photovoltaikmodule auf den Markt gebracht. Mit „Creodur“ können gerahmte Module mittels vier Modulklemmen auf horizontalen Aluminiumprofilen befestigt...

mehr
Ausgabe 07/2010 Sanierung

Umweltfreundlich einheizen

Solarheizung im Altbau

In Zeiten steigender Öl- und Gaspreise nimmt die Nachfrage nach solaren Heizsystemen stetig zu. Doch welches System ist das richtige – insbesondere für den Bestand? Eine Familie aus dem Breisgau hat...

mehr
Ausgabe 07/2010 Tipps für die Neubauheizung

Heizen mit Biomasse

Der Schornstein gehört dazu

Biomasse als Energieträger für die Hausbeheizung gewinnt an Bedeutung. Auf der einen Seite tragen die politischen Unterstützungsmaßnahmen zu dieser Beliebtheit bei, auf der anderen Seite übernehmen...

mehr