Die Nutzung von Solarwärme im häuslichen Bereich zeigt seit einigen Jahren den Trend hin zu heizungsunterstützenden Anlagen und Frischwasserstationen. Gleichzeitig steigt der Vorfertigungsgrad und die...
„Ein Meilenstein auf dem Weg zur emissionsfreien Heizungstechnik“, so bezeichnet die KWB ihr jüngstes Produkt – die „KWB Easyfire“-Pelletsheizung. Mit der neu entwickelten...
Der Tieftemperatur-Heizkörper von Viessmann liefert bei gleicher Heizkörperfläche zwei- bis dreimal mehr Wärme als ein herkömmlicher Heizkörper. Entsprechend niedriger können die Systemtemperaturen...
Der kleine Dachs von Senertec mit 6 kW thermischer und 1 kW elektrischer Leistung ist ein Stirling-Gerät für den Bedarf von Ein- und Zweifamilienhäusern und lässt sich sowohl mit Erd- und Flüssiggas...
Die neue Pelletskesselserie „PX“ deckt eine Heizleistung von 14 bis 50 kW ab und erreicht Wirkungsgrade von bis zu 93,7 %. Mit zwei Kesselkörpern können jeweils zwei Heizleistungsbereiche abgedeckt...
Wärmepumpen, die Luft, Grundwasser oder Erdreich als Energiequelle nutzen, stellen heute eine Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwassererzeugung dar. Zunehmend kommen sie als Klimaanlagen im...
Der Dortmunder Pumpenspezialist Wilo SE präsentiert neue hocheffiziente Pumpentechnik für die Solarthermie. Im Mittelpunkt steht dabei die Hocheffizienzpumpe „Wilo-Stratos TEC ST“, die Anfang Mai im...
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Mall stand der Solar-Pufferspeicher „Solitherm“ mit bis zu 10 m3 Inhalt, der in solarthermischen Großanlagen und Industrieanwendungen zum Einsatz kommt.Zudem...
Die „BlueBox-Tau“-Wärmepumpe von Swegon ist für Wohn- und kleine Geschäftsgebäude gedacht, bei denen Heizung und Belüftung bei möglichst geringen Betriebskosten gefragt sind. Das benutzerfreundliche...
Die Wärmepumpenbaureihe „DS 5027 Ai“ von Waterkotte löst die Baureihe „DS 5023“ ab, die seit Mai 1999 genau 23 800 Mal gefertigt wurde. In das Zentralgerät als vollständig integrierte Systemlösung (Ai...