Hauptmerkmal der in zwei Modellen erhältlichen neuen „ventilair“-Rohrbelüfter ist ein um 30 % größerer Volumenstrom. Der liegt bei der kleinen Version (DN 30 bis DN 50) bei 8 l/s, bei der großen...
Bereits seit mehreren Jahren bietet SYR mit seiner Heizungswasserenthärtung und -entsalzung praktische Armaturen zur korrekten Aufbereitung des Heizungswassers, deren flexible Montage das...
Rund oder quadratisch? Sanfter Regen oder kräftiger Guss? Beruhigend oder belebend? „KWC Piatto“ sorgt für ein neues Spa-Erlebnis unter der Dusche. Mit den beiden elementaren Grundformen von Kreis und...
Die Serie „Strada“ von Ideal Standard präsentiert sich in einer sehr puristischen Formensprache. Die rechteckige Grundform der Waschtische entspricht dem aktuellen Trend nach minimalistischen...
In neuer Optik stellt der österreichische Biomassespezialist Ligno seinen Sturzbrandkessel „Turbomax“ vor. Seit Herbst 2010 ist er mit Türfronten in Nachtblau kombiniert mit glänzendem Edelstahl...
Für die hygienische und bedarfsgerechte Trinkwassererwärmung im Durchflussverfahren stehen drei Ausführungen der Warmwasser- und Solarladestationen von Taconova zur Auswahl. Vergrößert wurden die...
„Living Design“, „Living Eco“ und „Living Connect“ – das sind die drei neuen Schönen aus dem Hause Danfoss. „Living Design“ besticht durch seine edle Optik, „Living Eco“ ist nutzerfreundlich und...
Die sinnvolle Nutzung des regenerativen Energieträgers Holz mit der Behaglichkeit eines prasselnden Kaminfeuers zu verbinden, gelingt mit wasserführenden Kaminöfen. Der Vorteil dieser Technologie ist,...
Oventrop bietet mit „DynaTemp“ ein System zur modularen Umsetzung einer Gebäudeautomation in den Bereichen Wärmeerzeugung, -verteilung und -übergabe sowie Kühlung, Lüftung und Sanitär. Hierzu bilden...
Sobald die Temperaturen unter 0 °C sinken, steigt das Risiko eingefrorener Wasserhähne und geplatzter Rohrleitungen. Abhilfe schafft der Einsatz von frostsicheren Standventilen der Reihe „Arctic...