Sanitär- & Wassertechnik

Ausgabe 04/2017

Hochwertiger Schallschutz

Teil 2: Geräuschimmissionen vermeiden

Im SHK Profi 1/2017 konnten Sie bereits lesen, welche Faktoren auf den Schallschutz Einfluss nehmen, welche gesetzlichen Regelungen existieren und welche Empfehlungen darüber hinaus bezüglich des...

mehr
Ausgabe 04/2017

Brandschutz-Komponenten

Ab sofort ist die große Vielfalt an Einbausituationen in der Mischinstallation mit einem einheitlichen System brandschutztechnisch sicher und einfach zu lösen. Das R90-Brandschutz-System „BSM-GuKu“...

mehr
Ausgabe 04/2017

Tauchmotorpumpe

Die Tauchmotorpumpe „Bully CH140“ von Homa wird im stationären Betrieb zur Schacht- und Kellerentwässerung von häuslichem Schmutzwasser verwendet. Sie entsorgt darüber hinaus problemlos chemisch...

mehr
Ausgabe 03/2017

Stahlrohradapter

Die Hummel AG präsentiert einen Stahlrohradapter, der sowohl für Trinkwasser- als auch für Heizungsanlagen geeignet ist. Der Trinkwasseradapter aus blankem Messing erfüllt die Anforderungen des...

mehr
Ausgabe 03/2017

Montageblock

Auch wenn entsprechend den a. a. R. d. T. richtig installiert wird - die Gefahr von Temperaturübergängen an Mischarmaturen ist nicht zwangsläufig gebannt. An den Doppel-Wandscheiben der...

mehr
Ausgabe 03/2017

Zirkulationsventil

In aller Regel werden Trinkwasserinstallationen mit 60 °C (Warmwasserbevorratungstemperatur) am Wasseraustritt des Trinkwassererwärmers betrieben. In der Warmwasserzirkulation darf jedoch ein...

mehr
Ausgabe 03/2017

„Smarte“ Hocheffizienzpumpe

Die Wilo-„Stratos Maxo“ bietet als Nachfolger der „Stratos“ standardmäßig verschiedene Möglichkeiten der Anbindung und Verknüpfung. Analoge und digitale Schnittstellen, die bei der „Stratos“ noch...

mehr
Ausgabe 03/2017

Systemtrenner

Systemtrenner sind echte Multitalente, wenn es um den Schutz der Trinkwasserhygiene geht: Sie verhindern Rückfließen, Rückdrücken oder Rücksaugen gesundheitsgefährdender Flüssigkeiten. Damit sie...

mehr
Ausgabe 03/2017

Filterbaureihe

Die Filterbaureihe „pureliQ“ von Grünbeck definiert aktuelle Maßstäbe für die erste Stufe der Wasseraufbereitung in der Hausinstallation gemäß DIN EN 806-2. Komplett vormontierte Filterkomponenten...

mehr
Ausgabe 03/2017

Inline-Pumpe

Inline-Pumpen der Baureihe „TPE“ sind für höhere Leistungsanforderungen konzipiert und kommen auch in Wärmerückgewinnungsanlagen im Objektbau zum Einsatz. Druck- und Saugstutzen sind in einer Achse...

mehr