Messen, Steuern, Regeln

Ausgabe 03/2011 Regelungstechnik für Fußbodenheizungen

Vernetzt, flexibel und effizient

Danfoss präsentiert mit dem „Link-System“ eine moderne funkbasierte Netzwerklösung zur Regelung elektrischer und wasserbasierter Fußbodenheizungen – zentral gesteuert, flexibel und effizient. Zeit-...

mehr
Ausgabe 03/2011 Spart Zeit und Geld

Vormontierte Verteilerstationen

Die vormontierten Verteilerstationen der Firma KaMo lösen viele Probleme für den Installateur – nach dem Motto „Zeit ist Geld“. Insbesondere dann, wenn große Zeitknappheit besteht, bieten die...

mehr
Ausgabe 03/2011 Wärme- und Wassermengen zählen

Zwei im Messe-Fokus

Die Oldenburger Allmess GmbH stellt auf der diesjährigen ISH mit dem Ultraschall-Wärmezähler „UltraMaXX“ und dem Austauschwasserzähler-System „UniKoax“ zwei Produkte aus ihrem Wasser- und...

mehr
Ausgabe 03/2011 Manueller Verstellmechanismus

Für leichte Montage und Bedienung

Immer besser, immer kleiner und immer einfacher in der Handhabung. Eberle Controls präsentierte auf der Messe mit dem neuen elektrothermischen Stellantrieb „TS+“ eine Lösung, die diesen Anforderungen...

mehr
Ausgabe 03/2011 Auf einem Blick

Grafische Abgasanalyse

Unabhängig von der Technik muss jede Feuerungsanlage optimal arbeiten. Um vorhandenes Optimierungspotential bestmöglich ausschöpfen zu können, ist eine regelmäßige Überprüfung und Einstellung der...

mehr
Ausgabe 03/2011 Heizungsventil mit Mehrfachnutzen

Entlüftungslösung

Die Schauerte GmbH & Co. KG präsentiert eine effiziente Entlüftungslösung für die Heiztechnik. Mit dem automatischen Entlüftungsventil „S-Vent“ bietet das Unternehmen dem Anwender die Möglichkeit,...

mehr
Ausgabe 03/2011 Frei programmierbarer Regler

In drei Versionen

Mit „Lynx“ bringt CentraLine einen Raumregler auf den Markt, der durch seine Kompaktheit und Leistungsfähigkeit überzeugen soll. Als frei programmierbarer Regler steigert der „Lynx“ die Energie- und...

mehr
Ausgabe 03/2011 Wärmemengenzähler

Wärme per Ultraschall erfassen

Mit Ultraschall-Wärmemengenzählern hat sich Rossweiner neu aufgestellt. Bislang führte das sächsische Unternehmen nur mechanische Wärmemengenzähler im Programm. Das jetzt dem Handwerk vorgestellte...

mehr
Ausgabe 02/2011 Kontrolliertes Heizen und Lüften

Wohnklima-Messgerät

Das Wohnklima-Messgerät „DTH-10-S“ eignet sich für den Dauereinsatz in Wohngebäuden, zur Überwachung der Raumtemperatur und der relativen Luftfeuchte. Damit kann, über die gesamte Heizperiode hinweg,...

mehr
Ausgabe 02/2011 Wachsamer Hund

Überwachung von Ölanlagen  

Das neue „Watchdog Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 plus Brenner-Anschluss-Set“ von Afriso meldet Flüssigkeitsansammlungen unter einer Ölanlage (nach Technische Regeln Ölanlagen TRÖl) und schaltet den...

mehr