Klima- & Lüftungstechnik

Ausgabe 09/2016

Gebläsekonvektor

Die Slim-Version der Galletti Flat Gebläsekonvektoren ist über Alfred Kaut erhältlich. Die „Flat S“ Geräte haben eine Tiefe von 17 cm und lassen sich aufgrund ihrer kompakten Abmessungen platzsparend...

mehr
Ausgabe 09/2016

Kompakte Modelle

Die Lüftungsgeräte mit Rotations-Wärmetauschern aus der „Duplex Roto“ Serie von Airflow wurden um kompakte Modelle erweitert. Mit Volumenstromleistungen von 1.500 bis 5.000 m³/h bieten die...

mehr
Ausgabe 09/2016

Torluftschleier

Die Torluftschleier-Anlagen „SchwankAir“ von Schwank verhindern ungewollte Luftzüge bei geöffneten Toren. Torluftschleier sind als Ergänzung zu Heiz- oder Kühlsystemen zu sehen und dienen in erster...

mehr
Ausgabe 09/2016

Deutschlandzentrale erhält Platin

Teil 1: LEED-Zertifizierung

Die neu erbaute Deutschlandzentrale von Mitsubishi Electric ist für das Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) in Platin zertifiziert. Das Gebäude wurde mit einem...

mehr
Ausgabe 08/2016

Regelkonformität und Energieeffizienz

Mit der RLT-Richtlinie 01 „Allgemeine Anforderungen an Raumlufttechnische Geräte“ bietet der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. (www.rlt-geraete.de) eine sichere Basis für einen hohen...

mehr
Ausgabe 08/2016

Hausautomation fürs Handwerk

Smart Home System verknüpft Hersteller und Gewerke

Auf den Nutzer anpassbare Produkte gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch wenn die Akzeptanz intelligenter Technik sowohl beim Kunden als auch beim Fachhandwerker sehr unterschiedlich ausfällt. Doch...

mehr
Ausgabe 08/2016

Klimalösungen für Zweckbauten

Im Gespräch mit Jochen Gerstl, Arbonia

Im Rahmen der IFH/Intherm stellte Arbonia (www.arbonia.de) neue Decken-segel und Fan Coils für die Raumklimatisierung vor. Für die Auslegung dieser Systeme bedarf es planerischen Know-hows. Hierzu...

mehr
Ausgabe 07/2016

Setlösung

Zur gleichzeitigen Bereitstellung von Wärme, Warmwasser und Kälte gibt es eine neue Setlösung. In der Kombination zwischen einem „Pumy Außengerät“ der „City Multi“ Baureihe und Inneneinheiten aus der...

mehr
Ausgabe 07/2016

Dichtheitsprüfgerät

Zur Prüfung der Dichtheit von Luftleitungssystemen und einzelner Komponenten entwickelte Wöhler das Dichtheitsprüfgerät „Wöhler DP 700“. Damit werden Leckagen an Luftleitungen je nach Prüfaufbau...

mehr