Klima- & Lüftungstechnik

Entwicklungen für die Wohnraumlüftung: Neuer Standort, neue Labore für Lunos Lüftungstechnik

An dem neuen Standort der Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme in Falkensee hat Ende 2019 die erweiterte Entwicklungsabteilung ihre Arbeit aufgenommen. Mit den erweiterten...

mehr
Ausgabe 01/2020

Ventilatorkonvektor

SHK Essen: Halle 2, Stand 2C24Mit SysLoop, dem neuen Ventilatorkonvektor mit Wasser/Luft-Wärmepumpe, betrachtet Systemair ein Gebäude ganzheitlich. Die Wärmepumpen erlauben das gleichzeitige Kühlen...

mehr
Ausgabe 01/2020

VRF-Klimasysteme mit R32

SHK Essen: Halle 3, Stand 3C41Mitsubishi Electric bietet VRF-Klimasysteme zusätzlich in einer Baureihe mit dem Kältemittel R32 an, das sich sowohl auf die Geräte der Y- (PUHY) als auch der R2-Serie...

mehr
Ausgabe 01/2020

Lüftungsgerät

L?ftungsger?t Profi-air 250 Flex von Fr?nkische

SHK Essen: Halle 6, Stand 6E03Einfach zu bedienen und besonders flexibel: Das neue Lüftungsgerät Profi-air 250 Flex von Fränkische lässt sich bequem über eine Software in Betrieb nehmen und über eine...

mehr
Ausgabe 01/2020

Montageset für Laibungslösungen

MAMEL0619 Montageset Fensterlaibung

SHK Essen: Halle 2, Stand 2A18Fensterlaibungslösungen sind eine architektonisch ebenso anspruchsvolle wie unauffällige Möglichkeit, dezentrale Geräte in die Außenwand zu integrieren. Mit dem neuen...

mehr
Ausgabe 01/2020

Klimagerät

Das horizontal ausblasende Klimagerät vom Typ AJY162LELAH der VRF-V-II-Serie von Fujitsu ist mit einer Nennkälte­leistung von 50 kW trotzdem kompakt. Verglichen mit der leistungsgleichen ver­tikal...

mehr
Ausgabe 01/2020

Be- und Entlüftung großer Hallenbereiche

Einfache Montage dank Leichtgewichten

Das unter dem Namen „b3 campus“ fertig gestellte Bürogebäude-Ensemble in Köln-Kalk bietet variablen Raum für Büros, Konferenz- und Mehrzwecknutzungen. Besondere Herausforderung für die am Bau beteiligten SHK-Profis: Eine passende Lösung für die Be- und Entlüftung zu finden – schnelle Installation inklusive. Für die Belüftung hielten Lüftungsgeräte von Airflow Einzug, die sich trotz schwieriger räumlicher Gegebenheiten problemlos einbringen ließen.

mehr
Ausgabe 01/2020

AL-KO Lufttechnik in der Neumayer-Station III in der Antarktis

Jubiläum im ewigen Eis
AL-KO Lufttechnik Neumayer-Station III Antarktis

Eine Forschungseinrichtung in der Antarktis stellt außergewöhnliche Anforderungen an ihr Lüftungssystem: Bei Außentemperaturen von bis zu -50 °C braucht es ein ausgeklügeltes Konzept, um Raumtemperaturen von über 20 °C zu erreichen. Seit zehn Jahren sorgt die AL-KO Lufttechnik hier zuverlässig für die richtigen klimatischen Verhältnisse.

mehr
Ausgabe 01/2020

Dezentrale Wohnraumlüftung leicht gemacht

Schritt-für-Schritt-Installation eines dezentralen Lüftungssystems

Dezentrale Lüftungssysteme lassen sich einfach und ohne großen Aufwand installieren. Deshalb eignen sie sich besonders für die energetische Sanierung von Bestandsbauten. Doch auch im Neubau von Einfamilien- und Mehrparteienhäusern sind dezentrale Lüftungsanlagen aufgrund ihrer unkomplizierten Planung und schnellen Montage nicht mehr wegzudenken. So kann mit wenig Aufwand ein gesundes Wohnklima bei gleichzeitig bestmöglicher Energieeffizienz geschaffen werden.

mehr
Ausgabe 01/2020

SHK Essen 2020

Branchenhotspot im Westen
Vorpressekonferenz SHK Essen 2020 Plakat

Als erstes Branchenhighlight des Jahres wird die Fachmesse wieder zum An-ziehungspunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung. Erneut präsentieren über 500 Aussteller aus mehr als 15 Ländern Innovationen und Trends aus den Bereichen Sanitärobjekte und Sanitärinstallationen, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik sowie digitales Gebäudemanagement.

mehr