Als Splitgeräte decken die „Trinity“-Klimaanlagen die zwei Leistungsgrößen von 2,6 kW (TW26HP) und 3,4 kW (TW33HP) und damit die gängigsten Kühllasten in Wohnräumen, Büros, Praxen und vielen weiteren...
Die Kombination aus Bosch-Wärmepumpe und -Lüftungsanlage, ergänzt durch eine Photovoltaikanlage, ermöglicht die Umsetzung eines KfW-40-plus Neubaus im Berliner Speckgürtel ohne zusätzliche Dämmung der...
Dezentrale Fassadenlüftungsgeräte zur Energieeinsparung
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde nun im lettischen Ventspils mit der von Haas Cook Zemrich Studion 2050 entworfenen Musikschule und Konzerthalle „Latvija“ ein zeichensetzendes Bauwerk eröffnet. Die...
Die Anpassungsfähigkeit des Klima-Wandgeräts „RVT“ mit intelligentem Bewegungssensor von Remko zeigt sich in den drei Bewegungszonen – die austretende Luft wird entweder zu einer Person hin oder von...
Das kompakte Zuluftgerät „SUE“ von Systemair für Großküchen ist mit freilaufendem Ventilator, Filter, elektrischem Heizregister und einer Regelung ausgestattet. Das Gerät erwärmt und filtert kalte...
Die Kondensatpumpe „Si-83“ von Sauermann ist eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter. Die Montage ist am Boden, an der Wand oder deckenhängend möglich. Sie...
Die Vallox GmbH hat mit dem „ZAV 125“ ein neues Zu- und Abluftventil für Lüftungssysteme aus hochwertigem Kunststoff, das eine exakte Luftmengeneinstellung durch einfache Drehung der Ventilblende in...
Um den Installationsaufwand gering zu halten, entscheiden sich viele Bauherren für dezentrale Systeme. Die „LTM“-Thermo-Lüfter (LTM TL 1230/200-50) arbeiten nach dem Prinzip des regenerativen...
Mitsubishi Electric hat jetzt die zweite Generation seiner Präzisionsklimaschränke „s-MEXT“ für den Einsatz in kleinen und mittleren Technik- sowie Serverräumen vorgestellt. Die Produkte sind ab...
Anstelle eines Vor-Ort-Termins im Hauptsitz der Systemair GmbH im badischen Boxberg-Windischbuch werden Werksabnahmen, mit Einverständnis der Kunden, nun auch online durchgeführt. Der Ablauf bleibt...