Installationssysteme & -materialien

Ausgabe 08/2013

Feuerwehr im Flachdach

Vorbeugender Brandschutz Lösungen für „kleine Durchdringungen“

Brandbeanspruchung von unten? Oder Brandbeanspruchung von unten und oben? Um den Forderungen der Landesbauverordnungen zu entsprechen, müssen bei der Planung von Flachdächern in der Regel Maßnahmen...

mehr
Ausgabe 08/2013

Wintercheck für Regenspeicher

Wartung und Inspektion als Aufgabe für Sanitärinstallateure? Instrument zur Kundenbindung und Auftragsakquise

Die freie Natur regeneriert sich selbst, die Technik kann das nicht. Sie braucht In­spektion und Wartung, um dauerhaft zu funktionieren. Das gilt auch für Anlagen zur Nutzung von Regenwasser, obschon...

mehr
Ausgabe 08/2013

Befliesbarer Aufsatz

Einheitlich wird der Boden mit dem Aufsatz für alle „Advantix“-Badabläufe. Anstelle eines herkömmlichen Rostes befindet sich ein individuell befliesbarer Einsatz im Aufsatzstück. Rahmenlos integriert...

mehr
Ausgabe 08/2013

Komplettlösung

Die Platten „Jackoboard Plano NF“ der Jackon Insulation GmbH sind optimal auf alle weiteren Elemente des „Jackoboard“-Systems abgestimmt und bieten im Zusammenspiel eine Komplettlösung für den...

mehr
Ausgabe 08/2013

Einfache Montage

Neben einem Gefälle von 2 % und dem senkrechten oder waagerechten Ablauf hat das rollstuhlbefahrbare Dusch-Bodenelement eine geringe Aufbauhöhe und ist einfach zu montieren. Für die Bauwerkabdichtung...

mehr
Ausgabe 08/2013

Tiefer gelegt

Die Duschrinne „ShowerDrain C-line“ besteht aus Rinnenkörper und Rost. Der Rinnenkörper aus Edelstahl hat eine geschliffene Oberfläche. An ihm befestigt sind ein zweiteiliger, herausnehmbarer...

mehr
Ausgabe 07/2013

Saunaventil

Mit dem Saunaventil von Benkiser lässt sich die Kalt­was­ser­anwendung nach der Kneipp-Methode kom­fortabel ausführen. Durch sein Design bereichert es den öffentlichen bzw. halböffentlichen...

mehr
Ausgabe 07/2013

Steckfittingsystem

Das „Tectite“-System wurde für eine einfache, effiziente und sichere Installation entwickelt. Das Fitting wird, nach dem Entgraten des Rohres, mit einer leichten Drehbewegung auf das Rohr gesteckt....

mehr
Ausgabe 07/2013

WC-Betätigungsplatte

Die Betätigungsplatte „MEPAzero“ beruht auf einem nachhaltigen Design, das elegant umgesetzt und auf das Wesentliche reduziert zu modernen Bädern passt. Charakteristisches Merkmal ist ein innovatives...

mehr
Ausgabe 07/2013

Unkomplizierte Montage

Mit der „UP“-Einbaubox der HSK Duschkabinenbau KG lassen sich weitere Unterputzarmaturen für Dusche und Badewanne – egal ob Einhebelmischer oder Thermostat – unkompliziert montieren, da deren...

mehr