Heizung & Energie

Ausgabe 09/2019

Himmlische Energie

Mit der Errichtung einer 200 kW Peak-Solaranlage hat Solarfocus nun einen Riesensprung in Richtung CO2-neutrales Unternehmen gemacht.

mehr
Ausgabe 09/2019

Planerhandbuch

Das neue Planerhandbuch aus dem Hause KaMo unterstützt bei der Planung von dezentralen Wohnungsstationen. Das neue 204 Seiten starke Nachschlagewerk enthält nicht nur alle relevanten Daten, sondern...

mehr
Ausgabe 09/2019

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Kondensat aus Brennwertheizungen – Ein Verbrennungsprodukt

Dass bei Brennwertheizung Kondensat anfällt, ist ja sicherlich bekannt. Die Mengen richten sich nach der Effektivität und Größe der Heizungsanlage. So können in einem Einfamilienhaus auch schon mal bis zu 15 l am Tag anfallen. Dass dieses Kondensat aber auch ordnungsgemäß entsorgt werden muss, ist ebenso zu beachten. Dieser Umstand muss bereits bei der Planung berücksichtigt werden.

mehr
Ausgabe 09/2019

Raumthermostat

Der intelligente Raumthermostat für die Fußbodenheizung von Buderus ersetzt analoge Bimetall-Regler, steuert kabelgebunden 230 V- oder 24 V-Stellventile und ist kompatibel mit dem Smart Home-System von Bosch.

mehr
Ausgabe 09/2019

Gas-Brennwertgerät

Das bodenstehende Gas-Brennwertgerät „Gas 120 Ace“ von Remeha bietet Leistungsgrößen von 45 bis 115 kW.

mehr
Ausgabe 09/2019

Innovative Kraft-Wärme-Kopplung

Blockheizkraftwerk und Flüssiggas für Springbach-Mühle

Fast 400 Jahre zurück reicht die Chronik des Mühlenstandorts Bad Belzig – erst als Ölmühle zur Herstellung von Pflanzenölen, im 19. Jahrhundert als Papiermühle. Heute empfängt das Hotel Springbach-Mühle am gleichen Standort Gäste, die vom naturnahen Rahmen und dem historischen Hintergrund fasziniert sind. Bei der Energieversorgung seines Hauses verlässt sich Geschäftsführer Gabriel Muschert vor allem auf moderne Mittel: Seit einem Jahr setzt er, unterstützt vom Flüssiggasunternehmen Progas, auf ein leistungsstarkes Blockheizkraftwerk (BHKW).

mehr
Ausgabe 09/2019

Luft- und Schmutzabscheider

Die neuen Luft- und Schlammabscheider der Linie „Flamco XStream“ arbeiten mit einem innovativen ECO-/MAX-Stand, der die Anlagenleistung verbessert und für bis zu 15 % weniger Energieverbrauch sorgt....

mehr
Ausgabe 09/2019

150 Jahre Afriso

Interview mit Elmar und Jürgen Fritz, Geschäftsführer Afriso-Euro-Index GmbH

Über anderthalb Jahrhunderte hat die Afriso-Euro-Index GmbH seinen Charakter als mittelständisches Familienunternehmen bewahrt. Gleichzeitig bewegt sich das Unternehmen weltweit erfolgreich in...

mehr
Ausgabe 09/2019

Lüften, Kühlen & Wärme per Wärmepumpe

Kosten- und Komfortargumente überzeugten

In Wörth am Rhein ist in den vergangenen drei Jahren eine der größten Neubausiedlungen Baden-Württembergs entstanden. Wie zukunftsweisend ressourcenschonendes Bauen heute aussehen kann, zeigt dabei der Neubau von Familie Schrenk. Ihr Niedrigst-Energiehaus wird komplett über eine Luft/Luft-Wärmepumpe vom Typ „Genius“ versorgt – mit Wärme, Warmwasser, Lüftung und sogar Kühlung. Und das Ganze dank einer PV-Anlage mit Strom vom eigenen Hausdach gleichzeitig weitgehend energieautark.

mehr
Ausgabe 09/2019

Wärmespeicher für mehr Effizienz

Lösungen zur Wärmewende

Die Energiewende stockt vor allem im Wärmebereich. Dabei stellt sich die Frage, wie Wärme gewandelt, gespeichert und geleitet werden soll. Das ist immer mit entsprechenden Verlusten verbunden. Diese können aber minimiert werden. Pufferspeicher, die Heizlasten zumindest tageweise verschieben können, sind dabei nicht wegzudenken. Neue Materialien und Technologien sollen sie noch effizienter machen.

mehr