Wärmepumpenanlagen beheizen in Verbindung mit Erdwärmesonden und Flächenheizsystemen auch Mehrfamilienhäuser oder Gewerbebauten. Die Nutzung der Erdwärme bietet aber auch die Möglichkeit, im Sommer...
Farbe und Architektur – das war lange Zeit kein Thema. Weiße Flächen dominierten Äußeres und Inneres. Für den Heizkörper hieß das, sich unauffällig in die Wand einzufügen. Doch nun erobert die Farbe...
Um bestehende Standardheizsysteme wie Gas, Öl oder auch Fernwärme mit Solar- und Multivalentanlagen zu kombinieren, benötigt die Anlage eine Regelung, die alle Wärmelieferanten zentral steuert und...
„Sharky Heat“ arbeitet aufgrund seiner Ultraschalltechnologie verschleißarm und kann in allen Lagen eingebaut werden. Bei Ultraschallzählern befinden sich keine beweglichen mechanischen Teile im...
Bei Wärmepumpen kann es im Bereich der Rohrleitungen zur Tauwasserbildung kommen, die mit geeigneten Dämmstoffen verhindert werden kann. „Kaiflex KKplus“ und „Kaiflex RT KKplus“ sind als Dämmsystem...
Wilo SE stellt die neue Hocheffizienzpumpe „Wilo-Stratos PICO“ vor. Sie ermöglicht bis zu 90 % Stromeinsparung gegenüber ungeregelten Heizungspumpen. Hierfür verantwortlich ist die neue...
Mit Übernahme von Fertigung und Vertrieb der „Variovent“-Produktlinie von Heylo-Energietechnik erweitert die Jochem Schulte Gruppe ihre Produktpalette. Die „Variovent“-Systeme für Öl- oder...
Die Verbrennung von Biomasse, zu der auch Pellets und Hackgut (Hackschnitzel) zählen, ist Kerngeschäft des österreichischen Unternehmens KWB. Neben Heizkesseln für den Privatgebrauch gibt es jetzt mit...
Mit dem Schornstein-Modell „TonAlight“ präsentiert die Tona Tonwerke Schmitz GmbH den ersten Keramikleichtbau-Schornstein für den schnellen und einfachen Innenausbau. Der in besonderer Weise für den...
Ein guter Start in den Tag ist garantiert, wenn der Fußboden frühmorgens mit seiner wohligen Wärme die nackten Füße umschmeichelt. Deshalb stehen Fußbodenheizungen bei Eigenheimbesitzern oder Mietern...