Heizung & Energie

Ausgabe 07/2010 Rauchgase nutzen

Warmes Wasser aus dem Kamin

Warmes Wasser kann auch „aus dem Kamin“ kommen, genauer gesagt aus einem zwischengeschalteten Pufferspeicher, nachdem es über einen Heizeinsatz mit integriertem Wärmetauscher aufgeheizt wurde. Das...

mehr
Ausgabe 07/2010 Scheitholzkessel

Effiziente Verbrennung

Der Scheitholzkessel „S3 Turbo“ des österreichischen Herstellers Fröling verspricht eine effiziente Verbrennung hinsichtlich Emissionen und Wirkungsgrad. Während die zylindrische...

mehr
Ausgabe 07/2010 Flexible Kontrolleinheit

Steuerung von Wärmepumpen

Wärmepumpen, die Luft, Grundwasser oder Erdreich als Energiequelle nutzen, stellen heute eine optimale und leistungsstarke Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwassererzeugung dar. Zunehmend kommen sie...

mehr
Ausgabe 07/2010 Testsieger

Gas-Brennwert-Wandgerät

„Verwandelt die im Gas enthaltene Energie sehr effizient in Heizwärme. Besonders schadstoffarme Verbrennung. Sehr bedienungsfreundlich. Sorgfältig verarbeitet.“ – so lauten die Urteile der Stiftung...

mehr
Ausgabe 07/2010 Wärmepumpen-Pakete

Abgestimmtes System

Ob Heizen, Kühlen, Warmwasser oder Solaranbindung – für jeden Bedarf hat Remko ein passend abgestimmtes Wärmepumpenpaket geschnürt. Zu einem interessanten Paket-Preis erhalten SHK-Handwerksunternehmen...

mehr
Ausgabe 07/2010 Sonne nutzen

Rahmenkollektor

Für die Solarthermie bietet Rehau mit seinen Solarsystemen „Solect“ ganzheitliche Lösungen, die sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung geeignet sind. Die „Solect“-Kollektoren stehen als...

mehr
Ausgabe 07/2010 Heizungsarmaturenserie

Funktion trifft Design

Nach der Übernahme von Heizungsarmaturen der Produktmarke „sar“ bietet Simplex mit der neuen Serie „Simplex Design Line“ jetzt auch bei Designarmaturen ein technisch ausgereiftes und attraktives...

mehr
Ausgabe 07/2010 Leckmengenmessung

Mühelose TRGI–Messungen

Die Firma Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH präsentiert das Leckmengenmessgerät „Wöhler DC 430“ zum Prüfen von Gasleitungen. Vollautomatisch, sicher und schnell führt die Produktinnovation  die nach...

mehr
Ausgabe 07/2010 Aus- und Weiterbildung

Schulungsstand

Beim Technischen Institut für Aus- und Weiterbildung, Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG, ist ein neuer Schulungsstand, der „Hybridkollektor“ erhältlich. Damit wurde das Lehrsystem „Wärmepumpe und...

mehr
Ausgabe 07/2010 Haustechnikzentrale

Wärmepumpe mit Lüftung und Solar

Hinter dem Kürzel „KHZ-LW“ verbirgt sich die Komfort-Haustechnikzentrale von Alpha-InnoTec. Dabei handelt es sich um ein Kombi-Gerät, das heizen, be- und entlüften und Brauchwarmwasser bereiten kann....

mehr