Leckmengenmessung

Mühelose TRGI–Messungen

Die Firma Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH präsentiert das Leckmengenmessgerät „Wöhler DC 430“ zum Prüfen von Gasleitungen. Vollautomatisch, sicher und schnell führt die Produktinnovation  die nach TRGI im 12-jährigen Turnus veranschlagte Gebrauchsfähigkeitsprüfung als echte Leckmengenmessung durch. Das Gerät bietet dabei eine Messgenauigkeit, die sogar über den Anforderungen der TRGI liegt. Mit drei Tasten am Gerät und seinem ergonomischen Design ist das neue Messgerät mit nur einer Hand zu bedienen. Die im „Wöhler DC 430“ eingestellten Richtwerte, die durch die TRGI vorgegeben sind, ermöglichen eine sofortige und richtige Einschätzung des Zustands der Gasleitung. Auch Belastungs- und Dichtheitsprüfung sind mit dem Gerät möglich. Hilfreich sind ebenfalls die Messungen des Volumens und der Strömungsgeschwindigkeit, die das Messgerät durchführen kann.

33181 Bad Wünnenberg,

Tel.: 02953 / 73100,

E-Mail: info@woehler.de,
www.woehler.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2018

Gasleitungen zügig messen

Dichtheitsprüfung nach Vorgaben der TRGI

Ca. 50 % aller Wohnungen im Bestand werden in Deutschland mit einer Erdgasheizung beheizt. Das geht aus einer Untersuchung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft hervor. Zuständig für...

mehr
Ausgabe 02/2016

Abdichtung von Gasleitungen

IFH/Intherm: Halle 5, Stand 5.213 Im Bestand ist oft über ein neues Heizgerät hinaus eine Sanierung der Gasinstallation erforderlich. Mit dem „Wöhler Dichtmittel Gasleitung“ für Rohre mit...

mehr
Ausgabe 04/2019

Klein & leicht: Abgasmessgerät

Das Wöhler „A 450“-Abgasmessgerät ist klein und leicht, verfügt aber über ein großes 5“ Display. Darauf sind alle 14 Messwerte auf einen Blick gut sichtbar dargestellt. Das Gerät bietet alle...

mehr