Viessmann ist neuer Premiumpartner der bundesweiten Ausbildungsinitiative „Zeit zu starten“. Die federführend vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) betriebene Kampagne wirbt seit 2016 um...
Schnell Angebote mit den eigenen Preisen erstellen: Das bietet mobile offer mit tausenden von Stücklisten. Diese beinhalten als Unterpositionen alle Artikel und realistische Lohnminuten, die zur Erbringung einer Leistung benötigt werden. mobile offer ist ein Experten-Tool zur schnellen Angebotserstellung für SHK-Fachhandwerksbetriebe, konzipiert für den Einsatz auf dem Laptop im Endkunden-Gespräch. Sogar ganze Neubauten, Kern-Sanierungen oder auch Teile davon lassen sich konfigurieren.
Die Firma Sommer Sanitär Heizung Solar nutzt verstärkt die Datenautobahn, um Abläufe effizienter zu machen und die Sichtbarkeit des Betriebs im Internet deutlich zu erhöhen. Mit Erfolg.
Handwerksbetriebe benötigen eine Vielzahl von aktuellen Produktstammdaten wie Vermarktungstexte, technische Informationen, Bilder und Montageanleitungen, um den gesamten Bearbeitungsprozess von der Angebotserstellung bis zur Projektabwicklung und Fakturierung möglichst einfach und effizient in ihrer Handwerkersoftware abbilden zu können.
Leasing, Factoring, Finetrading, SLB: die Bonität verbessern
Der Hochbau ist kapitalintensiv, insbesondere wenn komplexe Gebäude ausgestattet werden. Da müssen viel Material und hohe Personalkosten vorfinanziert werden. Liquiditätsmanagement mit praxisnahem, frühzeitigem Controlling und effizientem Mahnwesen ist deshalb unverzichtbar für erfolgreiche Handwerker in der Gebäude- und Haustechnik.
Branchenneuheit: Service-Sticker generiert Auftrag direkt im System
Mit einer bedeutenden Neuerung setzt die Softwarefirma Label Software ein weiteres Zeichen im Bereich der digitalen Auftragsabwicklung und Kundenkommunikation im Handwerk: Mittels eines an der Anlage des Kunden angebrachten Service-Stickers lassen sich zukünftig ohne telefonischen Vorabkontakt Kundenaufträge direkt in der Branchensoftware Labelwin generieren.
SHK-Betriebe gehören mit zu den digitalen Vorreitern im Handwerk. Im Bereich Beschaffung scheitert es jedoch oftmals an einer Vielzahl von unterschiedlichen Verarbeitungs- und Daten-Standards, die dem SHK-Betrieb das Arbeiten erschweren. Sowohl Datanorm als auch IDS-Connect sorgen regelmäßig für einen Mehraufwand an Pflege und Wartung.
Aus Bewerbungen nahezu immer eine Einstellung erreichen
Es gibt nichts frustrierendes, als Bewerber (und potenzielle Mitarbeiter), die fachlich und menschlich gut in den Betrieb passen, kurz vor der Vertragsunterschrift zu verlieren. Dabei gibt es einige wenige Faktoren, auf die es ankommt.
Als kostenfreien Service für seine Mitglieder bietet der Industrieverband
Technische Gebäudeausrüstung (ITGA) Baden-Württemberg eine Baurechts-
hotline an. Sowohl in der Geschäftsstelle, als auch bei der kooperierenden
Kanzlei Dr. Dimanski, Schermaul Rechtsanwälte in Magdeburg klingelte
in den letzten Tagen das Telefon deutlich häufiger. Insbesondere das
Rohstoffthema belastet die ausführenden TGA-Unternehmen.
Schnell und flexibel, vor allem aber einfach und projektbezogen muss das Fachhandwerk im Bereich der Heizungsplanung arbeiten können. Und wenn die „Frauen und Männer vom Fach“ darüber hinaus beim Kunden in wenigen Minuten ein Angebot erstellen können, steht erfolgreichem Arbeiten nichts mehr im Wege. Mit der „HeizungsBox“ sammeln und bearbeiten die Profis alle Heizungsprojekte auf einer gemeinsamen Plattform.