Bad & Design

Ausgabe 02/2020

Moderne Badplanung

Produkte vor dem Umbau testen

Von den alten Räumen ist nicht mehr viel übrig geblieben. Das bisherige Bad sowie das angrenzende Gästezimmer wurden komplett bis auf den Rohboden entkernt. Gemeinsam mit dem Badfachmann entwickelten die Bauherren ein neues Wohnkonzept. Tragende Elemente wurden gekonnt in die Badplanung integriert.

mehr
Ausgabe 02/2020

Sanitärzubehör

Kemmlit bietet nicht nur WC-Kabinen an, sondern auch das komplette Zubehör sowie die Ausstattung. Neben Rollenhaltern und Bürstengarnituren steht im Programm alles zum Thema Sanitärzubehör, Reinigen,...

mehr
Ausgabe 02/2020

Edelstahl-Urinal

Mit seinem Hybrid-Spülsystem ist das Urinal „Hybrimatic Fino“ eine nachhaltige Alternative zu wasserlosen Urinalen. Sein innovatives Erfassungssystem und die automatisch auslösende Spülung ermöglichen...

mehr
Ausgabe 02/2020

Bette: Lookbook 2020

Mode-Designer nutzen zumeist ein Lookbook, um ihre neue Kollektion zu präsentieren: Fotografien und Entwürfe zeigen die aktuellen Farben, Schnitte und Stoffe und geben so einen Vorgeschmack auf die...

mehr
Ausgabe 02/2020

Dusch-WC

Die neue Dusch-WC-Generation von Duravit und Philippe Starck ist in zwei Ausführungen erhältlich: „SensoWash Starck f Plus“ und „SensoWash Starck f Lite“. Komfortabel bedienbar über eine...

mehr
Ausgabe 02/2020

Wannenmischbatterie

Graff hat für anspruchsvolle Kunden eine hoch variable Armaturen-Kollektion entwickelt. Das aktuelle Highlight 2020 ist die neue Wannenmischbatterie der Serie. Ein weitgefächertes Farbspektrum,...

mehr

Barrierefreie Badezimmer – von Stützgriffen bis Walk-in-Dusche

Das Badezimmer sollte mit der Zeit gehen, wenn es auch im Alter noch nutzbar sein soll. Das Fachhandwerk kann bei Elements auf zahlreiche geradlinige Designs und ein Sortiment, das von Haltegriffen...

mehr

WC-Trennwandsystem mit berührungsloser Türöffnung

Don’t touch this – Viren stoppen

Das Trennwandsystem Look &Wave smart der Schäfer Trennwandsysteme GmbH komplementiert das kontaktlose Hygienekonzept in öffentlichen Sanitäranlagen. Denn die Kabinentüren sind mit einem LED-Sensor ausgestattet und ermöglichen ein berührungsloses Öffnen und Schließen. Das Infektionsrisiko wird so erheblich gesenkt, da ein direkter Kontakt mit der Tür entfällt.

mehr

Grohe passt die Produktion in Europa aufgrund der Covid-19 Krise an

Für die drei deutschen Produktionsstandorte von Grohe wurden die Produktionspläne und Abläufe angepasst, um die aktuellen offiziellen Empfehlungen und Richtlinien hinsichtlich Hygienemaßnahmen und...

mehr

„Lunch & Learn”: Kaldewei informiert über Messeneuheiten

Mit dem Konzept „Lunch & Learn“ bietet der Kaldewei ein digitales Schulungskonzept für Sanitär-Profis, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sanitär-Fachhandels und der Installationsbetriebe...

mehr