Normalerweise ist es das Bestreben, Regenwasser zügig vom Dach abzuführen. In einer Stadt wie Berlin, die in enormem Tempo wächst, ist das anders. Hier gilt es, Regenwasser zurückzuhalten und...
Die GC Gruppe bietet mit dem Abwasserpumpen-Konfigurator in GC Online Plus den ersten herstellerübergreifenden Konfigurator im Bereich der Abwassertechnik. In nur drei Schritten legt der neue...
SFA als Markenanbieter hochwertiger Pumpstationen hat auf das sich verändernde Anforderungsprofil bei der qualifizierten Entwässerung von Gebäuden reagiert. Entwickelt wurde die Erweiterung des...
Der neue Hebeanlagen-Guide von Sanibroy ist verfügbar. Das Handbuch im DIN A5 Format liefert kompakt und praxisorientiert auf 44 Seiten die wichtigsten Fakten rund um das Thema Hebeanlagen. Neben...
Seit April 2021 bietet die Kessel AG in ihrem Auslegungstool einen Online-Planungsassistenten für den Bereich Ablauftechnik an. Kein Entwässerungsprodukt kommt an so vielen verschiedenen Orten zum...
Der „Plancofix Connect“ ist eine Weiterentwicklung der „Plancofix“-Reihe. So wurde die Aufbauhöhe des Ablaufgehäuses auf 7,5 cm reduziert. Damit sind auch in alten Gebäuden, die nur sehr flache...
Beim Kellerablauf „Universale Plus“ von Kessel verfügt der Grundkörper über einen senkrechten Abgang – wahlweise mit Rückstauverschluss nach DIN 13564, Typ 5 und integriertem Geruchsverschluss. Durch...
Der Trend geht zum bunten Bad: Angefangen bei pastellfarbenen Armaturen über schwarze Akzente bis hin zu Naturtönen wird Farbe immer mehr zum Mittel, um den eigenen Stil auszudrücken. Mit den matt...
Fäkalienhebeanlagen von Pentair Jung Pumpen sind seit Jahrzehnten beliebt, wenn es um die zuverlässige Entsorgung von Abwasser geht. Die „Compli 400“ zur Entwässerung und zum Rückstauschutz für...
Mit der „Aqualift S 100 / S 200“ bietet Kessel eine Hebeanlage mit integrierter Probenahmemöglichkeit an. Dafür verfügt die Hebeanlage über spezielle Zulaufstutzen.