Wasser sparen – Komfort gewinnen

Neue Design-Armaturen für das Zweibrücken Fashion Outlet

Das Zweibrücken Fashion Outlet ist im Bereich der nachhaltigen Gebäudemodernisierung richtungsweisend und setzt auf wassersparende Armaturen, um seine Klimaziele zu erreichen und die Effizienz in den Waschräumen zu steigern.

Immer gut besucht: das Zweibrücken Fashion Outlet.
Bild: Ideal Standard

Immer gut besucht: das Zweibrücken Fashion Outlet.
Bild: Ideal Standard

Die Herausforderung war folgende: Das Zweibrücken Fashion Outlet ist eines der beliebtesten Einkaufsziele nahe Saarbrücken und umfasst 120 Geschäfte auf über 21.000 m² Verkaufsfläche. Im Rahmen einer Modernisierung strebte das Management eine Reihe nachhaltiger Maßnahmen an, wobei der Fokus auf Energieeffizienz und Wassereinsparung lag. Um die BREEAM-Zertifizierung zu erhalten, einen globalen Maßstab für Nachhaltigkeit, benötigte das Fashion Outlet eine effiziente Lösung für seine stark frequentierten Waschräume, um sowohl den Wasserverbrauch zu senken als auch das anhaltende Problem mit Seifenspendern zu beheben.

Die Lösung ergab sich aus der Zusammenarbeit mit Ideal Standard. Das Fashion Outlet führte die Serie „Intellimix“ ein, die Wasser- und Seifenspender in einer Armatur vereint. Mit einer Durchflussmenge von nur 1,9 l pro Minute – 62 % weniger als bei herkömmlichen Waschtischarmaturen – reduziert „Intellimix“ den Wasserverbrauch, ohne dabei den Nutzerkomfort einzuschränken. Zugleich werden separate Seifenspender überflüssig. Alle öffentlichen Waschräume wurden mit "Intellimix"-Armaturen ausgestattet, die Wasser- und Seifenausgabe vereinen.
Bild: Ideal Standard

Alle öffentlichen Waschräume wurden mit "Intellimix"-Armaturen ausgestattet, die Wasser- und Seifenausgabe vereinen.
Bild: Ideal Standard

Dort, wo Seife nicht unbedingt erforderlich ist, beispielsweise in Wickelräumen, wurde die „Intelliflow“-Armatur verbaut. Diese Variante ermöglicht die gleichen Wasserersparnisse und ein zu „Intellimix“ passendes Design, jedoch ohne automatische Seifenspender. Sie kann mit dem neuen „Ceratherm T“ Eckventil kombiniert werden, das auch bei einer niedrigen Durchflussrate von 1,9 l/min konstant warmes Wasser bereitstellt und so Komfort und Sicherheit fördert. Anders als herkömmliche Modelle liefert das „Ceratherm T“-Eckventil auch bei reduziertem Wasserfluss eine zuverlässige Leistung.

Pro Jahr bis zu 2 Millionen Liter sparen

Alle öffentlichen Waschräume wurden mit "Intellimix"-Armaturen ausgestattet, die Wasser- und Seifenausgabe vereinen.
Bild: Ideal Standard

Alle öffentlichen Waschräume wurden mit "Intellimix"-Armaturen ausgestattet, die Wasser- und Seifenausgabe vereinen.
Bild: Ideal Standard
Die „Intellimix“-Armaturen haben in Zweibrücken die Nachhaltigkeit und Nutzerzufriedenheit verbessert. Durch den Austausch der bisherigen 6 l/min-Sensorarmaturen gegen 35 „Intellimix“ in drei Waschräumen konnte das Fashion Outlet innerhalb von nur drei Monaten 500.000 l Wasser einsparen – und ist damit auf dem besten Weg, jährlich bis zu 2 Mio. Liter zu sparen. Diese Reduzierung unterstützt die BREEAM-Zertifizierung und stärkt den Namen des Fashion Outlets als umweltbewusstes Einkaufsziel.

„Intellimix“ hält zudem die Waschbereiche sauberer, indem sie Seifenreste und Wasserspritzer reduziert und somit die Reinigung erleichtert. Die sensoraktivierten Armaturen kommen besonders bei den Kunden und Kundinnen gut an. Das Wartungsteam hingegen schätzt das modulare Design, das den Austausch der einzelnen Komponenten vereinfacht. Darüber hinaus erscheint das Logo des Zweibrücken Fashion Outlets auf den Displays der „Intellimix“-Armaturen, was die Markenidentität stärkt und das Benutzererlebnis aufwertet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2012

Wassersparende Armaturen

Mit den Waschtischarmaturen „HansaForm“ und „HansaPrimo“ erweitert die Hansa Metallwerke AG ihr Programm um zwei Markenprodukte in bewährter Qualität. Die Neuentwicklungen des...

mehr
Ausgabe 01/2023

Wasser effizient einsetzen

Trinkwasserhygiene und Wassersparen stehen nicht im Widerspruch

Wasser sparen mit berührungslosen Armaturen Im öffentlichen Sanitärraum ist der erste Schritt zu einem besseren Schutz der Trinkwasserhygiene und zur Einsparung von Wasser der Einsatz...

mehr
Ausgabe 01/2010

Kombination zum Sparen

Die zwangsläufig langen Leitungen bei zentraler Warmwasserbereitung sind träge: Mehrere Liter Trinkwasser gehen oft ungenutzt verloren, bevor an der Zapfstelle die gewünschte Mischtemperatur...

mehr
Ausgabe 06/2019

Intelligente Armatur

Die Armatur „Intellimix“ wurde zusammen mit den Design- und Technologiepartnern von Ideal Standard entwickelt, um die Herausforderungen, die gerade in öffentlichen Waschräumen bestehen, zu lösen....

mehr
Ausgabe 09/2022

Elektronische Armatur

Bei berührungslosen, elektronischen Armaturen von Schell ist ein Infrarotsensor im Armaturenkörper verbaut, der den Wasserfluss startet, so-bald sich Hände im Sensorbereich befinden, ohne dass die...

mehr