TGA Fachforum 2010
Programm
Programm
(Änderungen vorbehalten) | |
Themenblock 1: Energieträger in der Diskussion – Haben Öl und Gas schon ausgedient? | |
9:00 Uhr | Start / Begrüßung |
9:15 Uhr bis 9:45 Uhr | Energiepolitische Rahmenbedingungen aus Sicht des Bundesbauministeriums Peter Rathert, Leiter des Referates „Gebäude-und Anlagentechnik, Techniken zur Nutzung erneuerbarer Energien“ im BMVBS |
9:45 Uhr bis 10:15 Uhr | Technologien für flüssige Brennstoffe und Lösungsansätze zur Effizienzsteigerung Adrian Willig, stellv. Geschäftsführer Institut für wirtschaftliche Oelheizung e. V. (IWO) |
Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung bis 11:00 Uhr | |
11:00 Uhr bis 11:30 Uhr | Einsatzmöglichkeiten von Erdgas für die Wärmeversorgung von morgen – von Brennwerttechnik und Solar über Gas-Wärmepumpe zur Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung Heinz-Dieter Corsten, e-on Ruhrgas |
11:30 Uhr bis 12:00 Uhr | Status quo Fördermittel, Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. 04.11.2010, Gregor Hinz, Energiemanager 25.11.2010, Dipl.-Ing. Tomas Dörfler 02.12.2010, Dipl.-Ing. Jochen Fell, Energieberater |
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr | Podiumsdiskussion mit den Referenten |
Mittagessen mit Besuch der Ausstellung bis 13:30 Uhr | |
Themenblock 2: Moderne Heizsysteme im Praxistest – Stärken und Grenzen in typischen Gebäudesituationen | |
13:30 Uhr bis 14:00 Uhr | Solarthermie und Brennwerttechnik richtig kombiniert: doppelt gespart 04.11.2010, Wolfgang Thiel, Wolf GmbH 25.11.2010, Thomas Stricker, Wolf GmbH 02.12.2010, Christian Orthum, Wolf GmbH |
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr | Energie & Wasser sparen mit dezentraler Warmwasserversorgung Jürgen Unseld, CLAGE GmbH |
Kaffeepause mit Besuch der Ausstellung bis 15:15 Uhr | |
15:15 Uhr bis 15:45 Uhr | Chancen und Einsatzmöglichkeiten moderner Wärmepumpentechnik Dr. Rainer Jakobs, IZW e.V.- Informationszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik |
15:45 Uhr bis 16:15 Uhr | Wärmeübertragung in modernen Gebäuden Manfred Falk, Purmo |
16:15 Uhr bis 16:45 Uhr | Diskussion mit den Referenten |
Abschluss gegen 17:00 Uhr |