VRF-Hybridsysteme

Panasonic präsentiert innovative Entwicklungen für den gewerblichen Bereich, wie beispielsweise das neue VRF-Hybrid-System, das elektrische und gasbetriebene VRF-Außengeräte kombiniert und so die Vorteile der gasbetriebenen „ECO-G-Gasmotorwärmepumpen“ mit denen der elektrisch betriebenen „ECOi-EX-VRF-Anlagen“ verbindet. Die beiden Außengeräte klimatisieren mit nur einem Kältekreis. Das Panasonic Hybridsystem nutzt die Stärken beider Antriebsarten. Eine intelligente Steuerung schaltet jeweils das Gerät ein. Das Hybrid-System senkt nicht nur die Energiekosten. Es schont auch die VRF-Geräte.

Panasonic Marketing Europe

65203 Wiesbaden

0611 235-0

klimaanlagen@eu.panasonic.com

www.aircon.panasonic.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2023

VRF-Außengeräte der zweiten Generation

S-Klima präsentiert die zweite „KXZ“-Generation der „KX-Standard“- und „KX-3-Leiter“-Modelle von Mitsubishi Heavy Industries. Die VRF-Außengeräte der bewährten „KXZ“-Baureihe wurden...

mehr
Ausgabe 03/2020

Hybrid VRF-System

Das Hybrid VRF-System (HVRF) aus der „City Multi“-Baureihe ermöglicht das Kühlen und Heizen ohne Kältemittel im Gebäude. Möglich wird das durch den Hybrid BC-Controller (HBC) bzw. die Hydro...

mehr
Ausgabe 02/2017

VRF-System

ISH: Halle 9.0, Stand D 17 Die „ECOi 2“-Leiter-Systeme von Panasonic tragen ab sofort den Zusatz „EX“ (Eco Extreme), da sie über EER-Werte von bis zu 4,7 und COP-Werte von bis zu 5,13 (gemäß...

mehr
Ausgabe 01/2020

VRF-Klimasysteme mit R32

SHK Essen: Halle 3, Stand 3C41 Mitsubishi Electric bietet VRF-Klimasysteme zusätzlich in einer Baureihe mit dem Kältemittel R32 an, das sich sowohl auf die Geräte der Y- (PUHY) als auch der...

mehr
Ausgabe 01/2014

Erdgekoppelt und hybrid

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 445 Die Sole-/Wasser-Wärmepumpe „HPU ground“ der Rotex Heating Systems GmbH bezieht ihre Energie mittels Erdsonden oder Flächenkollektoren aus dem Boden und bietet...

mehr