Innovationspreis „Fügen im Handwerk“

Innovationstransfer und Personalentwicklung

Bis zum 29. Februar 2016 können Handwerksbetriebe für den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ vorgeschlagen werden, die sich in besonderer Weise um den Innovationstransfer und die Personalentwicklung in der Fügetechnik verdient gemacht haben.

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. (www.die-verbindungs-spezialisten.de) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH; www.zdh.de) schreiben zum zweiten Mal den mit 3.000 € dotierten Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ aus. Schirmherr der Auszeichnung ist Hans Peter Wollseifer, Präsident des ZDH.

Handwerkskammern, Fachverbände und Innungen des Handwerks sowie Bildungseinrichtungen des DVS können ab sofort Handwerksbetriebe vorschlagen, die sich in den Bereichen „Personalqualifikation“ und „Innovationen“ innerhalb der Fügetechnik auszeichnen. Es zählen also insbesondere Personalentwicklungskonzepte sowie ein intensiver Know-how-Transfer.

Die Bewerbungsunterlagen sind unter www.zdh.de bzw. über die Geschäftsstelle der Koordinierungsgruppe Handwerk-DVS, , zu beziehen. Für Rückfragen steht Jens-Uwe Hopf, Tel.: 030 | 20619324, gern zur Verfügung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2013

Mobile Business im Handwerk (Teil 2/2)

Entlastungspotentiale von mobilen Lösungen Studie zeigt Umfrageergebnisse Mobile Officeanwendungen

Mobile Officeanwendungen Mobile Endgeräte unterstützen die grundlegenden mobilen Officeanwendungen. Diese Dienste umfassen den Abruf von Informationen aus dem Kalender oder den Kontakten sowie die...

mehr