Energieausweis

Am 1. Juli 2009 wurde der Energieausweis auch für Nichtwohngebäude wie Schulen oder Bürobauten Pflicht. Mit der Broschüre „Energieausweis für Nichtwohngebäude – der Einstieg in die Modernisierung“ bietet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) eine praxisnahe Hilfe bei der Umsetzung der gesetzlichen Neuerung. 

Welche Gebäude benötigen einen Energieausweis? Die Broschüre enthält Antworten auf die zentralen Fragen zum Energieausweis, Empfehlungen der dena und viele Tipps.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2011

Nützliche Tipps

Die Leitfadenreihe „Energieausweis“ für Fachleute ist ab sofort in einer aktualisierten Auflage bei der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) erhältlich. Die dreiteilige Publikation wurde an die...

mehr
Ausgabe 5/2008

„Leitfaden Energieausweis“

Mit der neuen Publikationsreihe „Leitfaden Energieausweis“ bietet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Fachexperten und vor allem Neueinsteigern alle wichtigen Grundlageninformationen rund um...

mehr
Ausgabe 07/2019

Broschüre: Wärmeversorgung neu denken

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com / www.ecodan.de) hat eine neue Broschüre mit dem Titel „Mit Wärmepumpen nachhaltig planen“ speziell für Fachplaner, Gebäude-Energieberater und die...

mehr