Energie im Wohngebäude

Neben dem zentralen Thema der Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten wird die Erzeugung und Bereitstellung von Energie aus erneuerbaren Quellen und die Energiespeicherung betrachtet. Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen, BHKW, Holzfeuerungen und Klein­wind­kraft bieten Planern für Neubauten und Modernisierungen zahlreiche individuelle Ansätze für eine zukunftsfähige, effiziente und kostensparende Versorgung mit Strom und Wärme.

Heiko Schwarzburger
Energie im Wohngebäude

Effiziente Versorgung mit Strom und Wärme
1. Auflage 2014
192 Seiten. Broschur.
ISBN 978-3-8007-3569-3
39,00 € 
www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2017

Energie im Wohngebäude

Dieses Buch ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zum Wohngebäude und seiner Versorgung mit Strom, Wärme und Wasser. Sämtliche Prozesse, die energetisch im Wohnhaus eine Rolle spielen, werden in...

mehr
Ausgabe 09/2012

Lückenlose Bereitstellung

Der Anlagenpark von 800 mobilen Energiezentralen, das Netz von bundesweit zehn Niederlassungen und fast 20 Jahre Erfahrung machen die Energiegarantie von Hotmobil (www.hotmobil.de) erst möglich. Egal...

mehr
Ausgabe 02/2015

Modern heizen mit Solarthermie

Das Buch zeiget auf, wie man durch den bevorzugten Einsatz von Solarthermie die Energiewende schafft. Private Haushalte benötigen nur einen kleinen Teil der Energie für Waschmaschine, Smartphone und...

mehr