Neue Hybrid-Hebeanlage


Quelle: Kessel

Quelle: Kessel
Entwässerungsspezialist Kessel präsentiert seine neue Hybrid-Hebeanlage „Ecolift L“ als effiziente und umweltschonende Entwässerungslösung. Mit der anteilig aus Rezyklat hergestellten Erweiterung der „Ecolift“-Produktfamilie bietet das Unternehmen eine flexible Alternative zu klassischen Hebeanlagen mit einer Pumpenleistung von 1,35 kW und 6 l/sec. Die Hybrid-Hebeanlage nutzt im Normalbetrieb die Schwerkraft und pumpt nur bei Rückstau. So spart die „Ecolift L“ im Vergleich zu klassischen Hebeanlagen rund 70 % Strom bei geringerem Verschleiß, niedrigerer Lärmemission, reduziertem Wartungsaufwand und hoher Betriebssicherheit. Ob als erweiterbare Mono-Anlage oder vollständige Duo-Anlage mit zwei Pumpen: Durch ihre geringen Einbaumaße ist die Hybrid-Hebeanlage flexibel anpassbar.

Kessel

85101 Lenting

08456 270

info@kessel.de

www.kessel.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2011

Pumpt bei Bedarf

Der Entwässerungsspezialist Kessel hat mit „Ecolift“ eine Alternative zur klassischen Fäkalienhebeanlage entwickelt. Diese Anlage zum Heben von Abwasser nutzt im Normalbetrieb das natürliche...

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Pumpen nur, wenn nötig

Hybrid-Hebeanlagen zur Rückstausicherung

Naturgefahren und Wetterextreme nehmen nachweislich deutlich zu. Weltweit war es im Juli 2023 so heiß wie noch nie und durch eine Unwetter-Serie in Su?ddeutschland summierten sich allein fu?r den...

mehr
Ausgabe 01/2012

Rückstauhebeanlage

Die Rückstauhebeanlage „Ecolift“ von Kessel bietet eine intelligente Alternative zu herkömmlichen Fäkalienhebeanlagen. Der Grundkörper mit nur 9 mm Eigengefälle ist dem klassischen Gefälle der...

mehr