Nachfüllkombinationen für Heizungen
Bild: Resideo
Bild: Resideo
Die Nachfüllkombinationen von Resideo bieten eine praktische und dauerhafte Lösung für das Be- und Nachfüllen von Heizungsanlagen. Im Gegensatz zu zapfhahnbasierten Systemen werden sie fest in die Rohrleitung integriert, was den Eintrag von Luft durch das An- und Abkoppeln von Schläuchen vermeidet. Die Modelle „NK295C“ (für Flüssigkeitskategorie 3) und „NK300S“ (für Flüssigkeitskategorie 4) vereinen Systemtrenner, Druckminderer und Absperrkugelhähne in einem Gerät. Der integrierte Druckminderer gewährleistet dabei einen konstanten Anlagendruck. Neben dem Schutz des Trinkwassers ist auch die Qualität des Heizungsfüllwassers von Bedeutung. Enthaltene Calcium- und Magnesiumionen können Kalkablagerungen, Korrosion und daraus resultierende Schäden verursachen. Um dies zu verhindern, bieten die Nachfüllkombinationen „NK300SE-SO“ und „NK300SE-VE“ eine Enthärtungs- oder Entsalzungskartusche, die normgerechten Trinkwasserschutz bis Flüssigkeitskategorie 4 sicherstellt und die Wasserqualität nach VDI 2035 optimiert. Die Behandlungseinheit „VE300S“ ergänzt die Nachfüllkombinationen mit einer automatisierten Steuerung. Sie berechnet die Wasseraufbereitung anhand des Härtegrades, überwacht den Verbrauch und gibt Warnungen aus, wenn eine Kartusche ausgetauscht werden muss. Ein abnehmbares Display mit benutzerfreundlicher Oberfläche erleichtert die Bedienung und Einstellung. So soll die Wasseraufbereitung für Heizungsanlagen nicht nur effizient, sondern auch komfortabel gemacht werden.