Dezentrale Lüftungslösung für Büroräume
Bild: Wolf
Das dezentrale RLT-Gerät „CGL 2 edu“ von Wolf soll in Büro- und Bildungsräumen für frische, hygienische Luft sorgen und Energieverluste durch Fensterlüftung reduzieren. Mit einer Luftleistung von bis zu 1.100 m³/h entferne es zuverlässig CO2, Schadstoffe und Aerosole. Die Wärmerückgewinnung über einen Hochleistungs-Plattenwärmetauscher erreicht laut Hersteller über 90 % Effizienz, wodurch Heizenergie erhalten bleibt. Die bedarfsgerechte Steuerung erfolgt über CO2-Sensoren, ein integrierter Bypass ermöglicht die Nachtlüftung. Die Installation sei flexibel und ohne große Baumaßnahmen realisierbar. Über die Wolf „WRS-K“ Regelung lässt sich das Gerät einfach bedienen und in die Gebäudeleittechnik integrieren.