Breiteres Produktsortiment

Das Unternehmen Ochsner setzt auf neue Produkte sowie Funktions- und Sortimentserweiterungen. Beispielsweise wird die Baureihe „Air Hawk“ um zwei Modelle für größere Leistungen erweitert. . Insgesamt stehen somit vier Baugrößen zur Wahl: „208“ (bis 8 kW), „518“ (bis 14 kW), neu „726“ (bis 15 kW) und neu „1850“ (bis 40 kW). Alle Geräte der Serie sind durch die Regeltechnik „Ochsner Tronic Smart“ („OTS“) künftig kaskadierbar. So lassen sich bis zu vier Geräte verschalten und Heizlasten zwischen 2 und 160 kW realisieren. Alle Modelle der „Air Hawk“-Baureihen arbeiten mit vollmodulierenden Verdichtern und Lüftern. Sie können ihre Leistung stufenlos an den aktuellen Wärmebedarf anpassen. Die daraus resultierende Reduktion der Ein-/Aus-Schaltungen sorgt für einen verschleißarmen Betrieb und eine lange Lebensdauer. Zudem kann in der Regel auf einen Heizungs-Pufferspeicher verzichtet werden.

Für hohe Heizleistungen bis 78 kW entwickelt ist das Luft/Wasser-Wärmepumpen-Modell „Air 85“, das ebenfalls zur Ausstellung gehört. Bei Vorlauftemperaturen von 35 °C erzielt sie einen SCOP von 4,32, mit 55 °C Vorlauf liegt der SCOP immer noch bei einem starken Wert von 3,49. Dank einer maximalen Vorlauftemperatur von 65 °C können auch Radiatoren mit genügend Wärmeleistung versorgt werden.

Überdies werden neue „Sole Tower“ präsentiert, die die Nutzungsmöglichkeiten von Erdwärme in kleineren Netzen und Mehrgeschossbauten ausbauen.

Ochsner Wärmepumpen

10719 Berlin

069 256694 0

kontakt@ochsner.com

www.ochsner.com

Halle 12.0, Stand E90

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2011

Ausgezeichnet

Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem ehpa-Gütesiegel, neue Hochleistungs-Wärmepumpen sowie ein neuartiges Finanzierungs- und Gewährleistungskonzept standen im Fokus des Messeauftritts von Ochsner...

mehr
Ausgabe 01/2013

Wärmepumpen per Finger-Tipp steuern

Das neue „RaumTerminal“ von Ochsner erlaubt die Steuerung der gesamten Wärmepumpen-Anlage eines Gebäudes. Es steuert alle verfügbaren Erzeuger und Verbraucher, also die Temperaturregelung, die...

mehr
Ausgabe 08/2013

Komplexe Einsatzfelder

Mit der Hocheffizienz-Luft-Wärmepumpe „OLWP 65 plus“ erweitert die Ochsner GmbH die Einsatzgrenzen von Luft-/Wasser-Splitanlagen in der Leistungsklasse bis 65?kW. Mit der Luft-/Wasser-Splitanlage...

mehr
Ausgabe 06/2014

Neubau mit Wärmepumpen

Wohn-, Geschäfts- und Bürohaus-Komplex ausgestattet Luft aus der Tiefgarage für Heizung und Warmwasser

In zentraler Lage der oberösterreichischen Gemeinde St. Martin errichtete der Bauträger und Architekt Fahrner GmbH einen Wohn-, Geschäfts- und Bürohaus-Komplex mit 10?000 m2 Bruttofläche und...

mehr
Ausgabe 07/2017

Wärmepumpen-Portfolio erweitert

Mit der Wärmepumpen-Familie „x-change dynamic“ bietet Kermi für Neubau und Renovierung die richtige Lösung. Zwei modulierende Modelle für die Innenaufstellung ergänzen die Produktfamilie –...

mehr