Schulungen und Seminare von Grundfos (www.grundfos.de), mit den Kernbereichen Industrie, Wasserwirtschaft und Gebäudetechnik, sprechen je nach Thema Fachhandwerker, Planer, Anlagenbauer, Betreiber,...
Preiskorridor durch Ertragswertverfahren abschätzen
Die zentrale Fragestellung bei jeder Nachfolgeregelung ist unabhängig von der gewählten Nachfolgeform, „Was ist das Unternehmen wert“? Hierbei dreht sich die Frage nicht allein um den Wert von...
Eine innovative Bioerdgasanlage, die nach dem besonders energieeffizienten Verfahren der Niederdruck-Druckwechseladsorption arbeitet, entsteht zurzeit in Lauterhofen/Landkreis Neumarkt. Nach...
Die privaten Haushalte in Deutschland haben richtig „Holz vor der Hütten“. Das belegt eine aktuelle Studie der Universität Hamburg, die unter Leitung von Prof. Dr. Udo Mantau vom Zentrum...
Mit der Präsenz in der weltweit ersten Umwelt Arena im schweizerischen Spreitenbach unterstreicht der Wärmepumpenspezialist Heliotherm, dass helvetische Qualitätsansprüche und österreichischer...
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat einen Design-Preis für barrierefreie Produkte ausgeschrieben. Die Interessenvertretung von über 50000 Handwerksbetrieben will mit dem...
Der Beruf des SHK-Handwerkers ist einem Wandel unterworfen. Die Zeiten, in denen eine Werkzeugkiste, ein Koffer mit Kleinmaterial und einige Standardprodukte zur Grundausstattung gehörten, sind...
In diesem zweiteiligen Artikel wird die Bedeutung der europäischen Produktstandards für technische Isolierungen für die Branchenteilnehmer erläutert und kritisch diskutiert. Gleichzeitig wird der Weg...
Wer wir sind?Mit rund 300 Mitgliedsunternehmen ist der 1970 gegründete Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) der führende Branchen- und Wirtschaftsverband der deutschen Klima- und Lüftungswirtschaft....
Seit 2009 setzt die Lipinski GmbH aus dem niedersächsischen Dorfmark die neue Softwaregeneration der PDS ein. Zunächst reorganisierte das Unternehmen mit der Handwerkersoftware die Verwaltung und den...