Die Duschrinne „Advantix Vario“ der Viega GmbH & Co. KG wird durch drei Verbindungselemente ergänzt und eröffnet somit noch mehr gestalterischen Spielraum. Damit lassen sich Duschrinnen von bis zu...
Entlastungspotentiale von mobilen Lösungen
Studie zeigt Umfrageergebnisse
Mobile Officeanwendungen
Das mobile Arbeiten von jedem Ort aus und zu jedem Zeitpunkt mit einem Vollzugriff auf alle relevanten Unternehmensdaten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Geschäftsdaten können über mobile...
Luftwärmepumpen sind auch für größere Objekte eine attraktive Alternative. Ein Beispiel dafür ist die Serie „Terra AL Twin“ von IDM, die sich mit ihrer kompakten, niedrigen Bauweise für eine...
Das Geräteduo „KWS 25i“ der AEG Haustechnik besteht aus einer betriebsfertigen Außen- und einer Inneneinheit. Das Singlesplit-Raumklimagerät erreicht die eingestellte Wunschtemperatur schnell und hält...
Top 10: sparsame Westfalen führen Die Top 10 der deutschen Städte mit dem niedrigsten Energieverbrauch und dem größten Verbrauchsrückgang steht fest: Die westfälische Stadt Hattingen belegt im...
Zahlreiche Eigenheimbesitzer sind in den vergangenen Tagen zu tragischen Opfern der katastrophalen Überschwemmungen in Süd- und Ostdeutschland geworden. Dadurch sind sie von enormen finanziellen...
Die Badserie „SG“ des Komplettbadanbieters Toto vereint Komfort, Ästhetik und Technologie. Die „SG Square Geometry-Serie“ hat bei allen Komponenten eine feine, elegante Linienführung. Sie überrascht...
Alleine oder gemeinsam im Dampfbad „SensePerience“ relaxen. Die Kabine bietet als Ein- oder Zweisitzer Dampfbaden, Duschen, Massageduschen und Entspannen. Das Design mit viel Echtglas wirkt offen und...
Die Sanitärtechnik Eisenberg GmbH (Sanit) hat Betätigungsplatten in die Designlinien „Linea“, „Creativa“ und „Redonda“ integriert. Die Platten sind einsetzbar in „UP“-Spülkästen mit neuer...
Qualitätsstandards durch ZVSHK und ZIV /
VDI 4208 Blatt 1 vom Januar 2013
Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke berichtet diesmal in seiner Kolumne über die Möglichkeiten des SHK-Handwerks Arbeiten, die früher nur den Schornsteinfegern vorbehalten waren, auszuführen.