Ist Betriebswasser nach DIN EN 1717 in Kategorie 5 einzustufen, reichen Systemtrenner und Rückflussverhinderer nicht aus. Mit der SicherheitsTrennStation „STS 5“ der SYR Hans Sasserath & Co. KG ist...
BWT befeuert den Wassermarkt
Fachhandwerk als integraler Bestandteil
BWT setzt auf eine umfangreiche Werbe- und Imagekampagne für Wasseraufbereitung auf dem deutschen Markt. Bereits seit 31. März 2014 vermitteln Werbe-, PR- und Social Media-Aktivitäten, wie...
Die platzsparenden „Pega“-Geräte der Serie 18/25/40 von der Hansa Öl- und Gasbrenner GmbH sind nach der Gasgeräterichtlinie 90/396/EWG für den Betrieb mit Erd- und Flüssiggas geeignet. Die Geräte...
Die Sole-/Wasser-Wärmepumpe „HPU ground“ bietet unabhängig von der Außentemperatur eine hohe Effizienz durch die Inverter-Wärmepumpentechnologie, einen konstanten Heizbetrieb und benötigt – bei...
Umsetzung für das SHK-Handwerk
Was gibt es zu beachten?
Aufgrund von immer dichter werdenden Gebäudehüllen ist für jedes Neubau- oder Sanierungsobjekt ein Lüftungskonzept gemäß der DIN 1946-6 zu erstellen. Dies nicht zuletzt als Reaktion auf die häufig...
Der Wasserenthärter „i-soft plus“ der Judo Wasseraufbereitung GmbH arbeitet vollautomatisch. Er ermittelt selbstständig die Rohwasserhärte und stellt die gewünschte Wasserqualität bereit. Alle...
Mit dieser Ausgabe des SHK Profi präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Junkers wieder interessante Reportageberichte aus dem Handwerk für das Handwerk. Im handlichen Format liegen die...
Räumlich nahe, mobile Übergangslösung
Pufferspeicherbefüllung in großer Dimension
Spezielle Situationen bedürfen besonderer mobiler Lösungen: Nach schwerem Unwetter mit Überschwemmungen kommt es zum Totalausfall der Heizungsanlage im Hotel Zapa im Singener Stadtteil Bohlingen am...
Die Hummel AG stellt eine Isolierbox für den Bereich Pumpengruppen für konventionelle Heizsysteme vor. Die robuste Box hat vorgestanzte Ausschnitte, die für den Einbau aller gängigen Pumpen geeignet...
Buderus und RWE bringen im April 2014 eine App in den Markt, mit der Endkunden ihre Buderus Heizungsanlage vom PC, Tablet oder Smartphone aus bedienen können. Die App steht von April 2014 an unter...