Auf Wachstumskurs dank digitaler Wissensvermittlung
Die Digitalisierung nimmt auch in der SHK-Branche Fahrt auf. Ein Beispiel ist die Saier GmbH aus Ulm. Das Unternehmen setzt auf das digitale Aus- und Weiterbildungssystem von „eLearninPlus“ – einer Marke der digi professionals GmbH - und zieht ein positives Fazit: auch Quereinsteiger können zügig und fundiert eingearbeitet werden.
Befestigungen im Nassbereich sind eine Herausforderung. Der Dübelspezialist TOX bietet nun den Allzweck-Dichtdübel „Aqua Stop Pro“ an, der die sichere, abdichtende und zeitsparende Befestigung im Nassbereich ermöglicht.
Aus dem Haus von KWC Aquarotter kommt der „F5 Smart“-Urinal-Sensor. Im Kunststoffgehäuse, das in Weiß oder Schwarz erhältlich ist, befindet sich ein Steuerungsmodul. Dieses kann mehrere Nutzer gleichzeitig im Raum erfassen. Der Sensor kommuniziert mit der hinter dem Urinal integrierten „Smart Urinal Unit“ und löst auf diese Weise die Spülung aus.
Mit der „profi-air classic Luftdurchlassbox 90°“ (im Bild) und der „profi-air tunnel Luftdurchlassbox 90°“ rundet Fränkische sein Portfolio für Zu- oder Abluftöffnungen in Wand oder Boden ab.
Mit dem Abgasmessgerät „FG4500“ und dem Druck- und Dichtheitsmessgerät „PX4500“ hat die Dräger MSI GmbH zwei Messgeräte geschaffen, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch eine smarte Anwendung bestechen. Das Druck- und Dichtheitsmessgerät gibt es in drei verschiedenen Varianten.
Vigour unterteilt sein Brausensortiment in die Kategorien „V1“, „V2“ und „V3“ und deckt damit eine ganze Bandbreite zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Seine individual „V1“-Handbrause hüllt der Hersteller in ein verchromtes Gewand und sorgt damit für einen Hingucker mit verschiedenen Strahlarten.
Das Unternehmen Atec stellt in Essen Neuheiten im Bereich der Abgastechnologie vor. Zusätzlich werden Tieftemperaturheizkörper und Schallhauben für Wärmepumpen gezeigt. Beispielsweise garantieren die herstellerunabhängigen Schallhauben einen leiseren Betrieb der Wärmepumpe, welches nachbarschaftliche Streitigkeiten entgegenwirkt.
Bei uns sind einige Leserbriefe eingetroffen, die sich auf das letzte Titelbild der Ausgabe 5/2022 beziehen. Vorab möchten wir uns vom SHK Profi-Team dafür bedanken. Denn auch Kritik oder Anmerkungen...
Das Badezimmer ist viel mehr als der Ort, in den man zum Zähneputzen oder Duschen geht. Es ist ein Teil vom eigenen Zuhause und soll das auch widerspiegeln. Badmöbel und Accessoires können dabei helfen, dem Bad eine eigene Note zu verpassen.
Kosten, Zeitaufwand und Angst vor viel Schmutz, das sind die wesentlichen Hemmnisse für eine komplette Badsanierung. Als sinnvolle Alternative gilt die Teilsanierung mit vorgefertigten Rückwänden. So lässt sich ein Bad rasch zeitgemäß gestalten, vor allem bei einem Wechsel von Badewanne zu Dusche. Doch was sollte der SHK-Fachmann bei einer Umsetzung beachten?