Relaunch der G.U.T.-Webseite

Mit dem Darkmodus ist die klimaneutrale Seite noch stromsparender. Nachhaltigkeit spielt auch inhaltlich auf der neuen Webseite eine zentrale Rolle.
Quelle: G.U.T.-Gruppe

Mit dem Darkmodus ist die klimaneutrale Seite noch stromsparender. Nachhaltigkeit spielt auch inhaltlich auf der neuen Webseite eine zentrale Rolle.
Quelle: G.U.T.-Gruppe
Neues Design, neues Logo, neue Seite – der Relaunch der G.U.T.-Webseite ist live. Unter gut-gruppe.de finden Besucher jetzt geballte Informationen rund um die Gebäude- und Umwelttechnik. „Ein Internetauftritt gleicht der Visitenkarte eines Unternehmens“, so Bernd Reinke, persönlich haftender Gesellschafter der G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik KG und Sprecher der G.U.T.-Gruppe. „Die Besucher finden auf den Seiten G.U.T. pur und damit ein einladendes Gesamtpaket, das unsere Partner im dreistufigen Vertriebsweg überzeugt und potenzielle Auszubildende begeistern soll.“

Der Internetauftritt ist als klimaneutrale Webseite zertifiziert und verfügt über einen nachhaltigen Darkmodus. Ist dieser eingeschaltet, wirkt die gesamte Seite nicht nur optisch noch eindrucksvoller, sondern spart auch zusätzlichen Strom. Das schützt das Klima und schont den Geldbeutel.

Nachhaltigkeit spielt auch inhaltlich auf der neuen Webseite eine zentrale Rolle: Vielseitige Themen um die Megatrends der Zukunft, wie Digitalisierung, Regenerative Energien, Elektromobilität, Nachhaltigkeit und Effizienz sollen dabei die DNA der Gruppe widerspiegeln. Denn Nachhaltigkeit funktioniere auch im Fachgroßhandel.

Bundesweit übernimmt die G.U.T.-Gruppe Verantwortung für die Region, bildet junge Menschen in ganz verschiedenen Großhandelsbereichen. Auszubildende spricht die G.U.T.-Gruppe auf ihrer Webseite gezielt an. Im Veranstaltungskalender sehen Kunden auf einen Blick, was an welchem Standort der Gruppe wann angeboten wird, von der Online-Schulung bis zum Grillen am ABEX. Informationen und Inspiration in bewegten Bildern liefert darüber hinaus die Video-Mediathek.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2020

GC-Gruppe startet smarte Entnahmetechnik mit Pilotprojekt

Rund 50 Stunden im Schnitt – so lang steht Deutschlands Fachhandwerkern in einer klassischen Arbeitswoche das ABEX zur Verfügung. Da die Nachfrage hoch ist, auch außerhalb der regulären...

mehr

Webseiten-Relaunch

Bildgewaltig und benutzerfreundlich

Im Zentrum der Web-Neuausrichtung standen eine zielgruppengerechte Ansprache, ein klares Design und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Bildwelten lassen sowohl das Fachpublikum als auch den...

mehr

Quickfinder-Relaunch

Zur Wärmebedarfs- und Heizkörperermittlung

Die neue Anwendung in der Browserversion ersetzt die bisherige Flashlösung und wurde im Responsive Design realisiert. Dadurch passt sich die Oberfläche individuell an das verwendete Endgerät, z.B....

mehr