Nachhaltige Wärmeversorgung im Expertenseminar

Wärmepumpen haben sich als attraktive Heizmethode etabliert und sind ein zentrales Werkzeug zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Laut dem Bundesverband Wärmepumpe e.V. sind in Deutschland heute bereits 1,4 Mio. Wärmepumpen im Einsatz – Tendenz stark steigend. Um Fachhandwerker, Planer, Architekten und Energieberater mit fundiertem und praxistauglichem Expertenwissen rund um diese gefragte Wärmetechnologie zu versorgen, bietet ratiotherm ein breitgefächertes Kontingent an Online-Seminaren an.

Die praktischen Experten-Schulungen sind in den Themen „Wärmepumpen“, „Kalte Nahwärme“, „Schichtspeicher Oskar 08“, „Regeltechnik“ und „ratiotherm Produkt-Portfolio“ verfügbar – mit zahlreichen, über das ganze Jahr verteilten Terminen. Die Dauer der Online-Schulungen bewegt sich zwischen 90 und 120 Minuten, die Teilnahme ist stets kostenlos.
Quelle: ratiotherm

Die praktischen Experten-Schulungen sind in den Themen „Wärmepumpen“, „Kalte Nahwärme“, „Schichtspeicher Oskar 08“, „Regeltechnik“ und „ratiotherm Produkt-Portfolio“ verfügbar – mit zahlreichen, über das ganze Jahr verteilten Terminen. Die Dauer der Online-Schulungen bewegt sich zwischen 90 und 120 Minuten, die Teilnahme ist stets kostenlos.
Quelle: ratiotherm
Neben Wärmepumpen präsentiert ratiotherm in seinem Portfolio aber auch zahlreiche weitere smarte Energiesysteme an – alle mit dem Anspruch, eine nachhaltige, unabhängige sowie effiziente Wärme- und Energieversorgung bereitzustellen. Dazu gehören neben dem Schichtspeicher „Oskar“ auch „Power-2-Heat“-Systeme, Frischwassertechnik, Solarthermie sowie entsprechende Regeltechnik. Mit seinem verstärkten Engagement im zukunftsträchtigen Bereich „Intelligenten Nahwärmenetze“ untermauert der Wärme- und Speichertechnologiespezialist seinen ganzheitlichen Lösungsansatz. Auch all diese Themen werden in den entsprechenden Expertenseminaren ausführlich und anschaulich behandelt.

Ratiotherm Experten vermitteln praxisnahes Profiwissen zu den fünf übergeordneten Themenbereichen in acht über das gesamte Jahr 2023 verteilten Seminar-Angeboten. Die Dauer der Online-Schulungen bewegt sich zwischen 90 und 120 Minuten, die Teilnahme ist stets kostenlos. Einen Überblick über die einzelnen Termine sowie alle Informationen rund um die Schulungsthemen gibt es unter ratiotherm.de/fachhandwerker/seminare. Dort kann man sich auch mit nur wenigen Klicks zu den Seminaren anmelden.

Termine ratiotherm Webseminare „Nachhaltige Wärmeversorgung“ 2023

Webseminar „Wärmepumpen“

17.05.2023    10:00 - 12:00 Uhr

15.11.2023    10:00 - 12:00 Uhr

Webseminar „Kalte Nahwärme“

14.06.2023    10:00 - 11:30 Uhr

Webseminar „Schichtspeicher ‚Oskar 08‘“

22.03.2023    10:00 - 11:30 Uhr

20.09.2023    10:00 - 11:30 Uhr

Webseminar „Regeltechnik“

19.04.2023    13:00 - 14:30 Uhr

18.10.2023    13:00 - 14:30 Uhr

Webseminar „ratiotherm Produkt-Portfolio“

19.07.2023    10:00 - 11:30 Uhr

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023

Wärmeübergabe für Nahwärmenetze

Solarkollektoren, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke und Co. versorgen in vielen Fällen ganze Straßenzüge über Nahwärmenetze. Als unkomplizierte Schnittstelle im individuellen Heizungskeller...

mehr
Ausgabe 02/2024

Wärme pumpen bis -30 °C

Mit „Nepura“ präsentiert Daikin eine neue Cold Region Serie. Mit dieser Luft-Luft-Wärmepumpe hat der Hersteller eine Heizlösung im Programm, die für einen Betrieb bis zu -30 °C Außentemperatur...

mehr