Ideal Standard gehört jetzt zu Villeroy & Boch

Ideal Standard ist nun Teil von Villeroy & Boch. Im Bild die alte Abtei, Hauptsitz der Villeroy & Boch AG.
Quelle: Villeroy & Boch

Ideal Standard ist nun Teil von Villeroy & Boch. Im Bild die alte Abtei, Hauptsitz der Villeroy & Boch AG.
Quelle: Villeroy & Boch
Villeroy & Boch hat den Erwerb aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard Gruppe abgeschlossen. Mit Vorlage aller kartellrechtlichen Freigaben wird Ideal Standard nun als eigenständiger Teil in den Villeroy & Boch-Konzern integriert. Durch die Integration schließt Villeroy & Boch mit rund 13.000 Mitarbeitern und einem weltweit ausgebauten Produktions- und Vertriebsnetzwerk nach eigenen Angaben zu den größten Badprodukteherstellern Europas auf. Das kombinierte Unternehmen wird auch zukünftig an seinen etablierten Marken festhalten. Ideal Standard wird als eigenständiger Teil in die Unternehmensorganisation integriert. Mettlach bleibt Hauptsitz des Konzerns, während Ideal Standard weiterhin aus Brüssel geführt wird.

Der Vorstand der Villeroy & Boch AG bleibt personell unverändert unter Führung der Vorstandsvorsitzenden Gabi Schupp. Jan Peter Tewes führt das Geschäft von Ideal Standard weiter und berichtet an Gabi Schupp. „Mit der Übernahme von Ideal Standard führen wir unseren strategischen Wachstumskurs konsequent fort, bauen unser Kerngeschäft weiter aus und werden internationaler”, erklärt Gabi Schupp.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Ideal Standard gehört jetzt zu Villeroy & Boch

Villeroy & Boch hat im März den Erwerb aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard Gruppe abgeschlossen. Mit Vorlage aller kartellrechtlichen Freigaben wird Ideal Standard nun als...

mehr
Ausgabe 08/2023

Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard

Villeroy & Boch hat das belgische Sanitärunternehmen Ideal Standard übernommen. Damit will das Unternehmen seine Badsparte erweitern und so zu den großen europäischen Badprodukteherstellern...

mehr