Wärmeerzeuger

Ausgabe 06/2023

Einfache Kälte- und Heizlösung für das Mietgeschäft

„Wenn die Außentemperaturen nachts unter 10 °C fallen, beginnen viele Bauherren zu heizen, da ein kaltes Klima oder sogar Frost viele Bau- und Ausbauarbeiten erschweren kann“, weiß Dr. Alexander Ramm,...

mehr
Ausgabe 06/2023

Wärmepumpe mit 19 kW

Mit der „x-change dynamic pro ac 16 AW E“ erweitert Kermi seine modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpen-Familie: Die neue Leistungsstufe mit bis zu 19 kW (A-7/W35) ergänzt die bisherigen Modelle –...

mehr
Ausgabe 06/2023

Wohnungsstation kann jede Therme ersetzen

Die „Regudis W-HTE GT“ ist eine elektronisch geregelte Wohnungsstation, die speziell für den Austausch von Gas-Etagenheizungen entwickelt wurde. Mit einer Breite von nur 440 mm passt sie in jede...

mehr
Ausgabe 05/2023

Clevere Kombination im Heizungscontainer

Wärmepumpe und Pelletheizung in Zusammenarbeit

Das Unternehmen A.B.S. Silos erzeugt mit der Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik und Pelletheizung Wärme und Strom für das eigene Produktionsgebäude. So kann der Energiebedarf auch im Winter...

mehr
Ausgabe 05/2023

Die 3-in-1-Schnittstelleneinheit

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf...

mehr
Ausgabe 05/2023

Schicker Ofen mit Speicher

Im April 2023 stand in Leipzig auf der „World of Fireplaces“ die Ofenbaukunst in allen Variationen im Mittelpunkt. Mit vier Modellen dabei war der Hersteller Leda, der ein breites Portfolio an...

mehr

Ökofen-Seminarprogramm 2023 zur Pelletheiztechnik

Energiesparen, Ressourcen schonen und der Einsatz energieeffizienter Heiztechniken sind so aktuell wie nie zuvor. Die Reduzierung der CO2-Emissionen und der damit verbundene Austausch alter und...

mehr
Ausgabe 03/2023

Umstieg von Erd- auf Flüssiggas

Das Eigenheim für die Zukunft rüsten

Nach einem verheißungsvollen Einbruch im Oktober 2022 sind die Erdgaspreise auf dem Großhandelsmarkt zuletzt wieder deutlich gestiegen. Verbraucher erwarten in Zukunft auch weiterhin...

mehr

Grüne KWK – Dekarbonisierung hocheffizienter KWK-Anlagen

Im Rahmen der Energie- und Wärmewende müssen Betreiber von KWK-Anlagen frühzeitig einen Fokus auf eine Dekarbonisierung des Brennstoffbezugs legen. Welche Möglichkeiten existieren? Was muss aktuell...

mehr
Ausgabe 01/2023

Schlamm­abscheider

Der Magnetit- und Schlammabscheider „SafeCleaner2“ von RBM kann universal in allen Einbaulagen in Rohrleitungen montiert werden. Der Rücklauf vor dem Wärmeerzeuger ist hierzu der ideale Montageort....

mehr