Software

Ausgabe 02/2015

Planungssoftware

Die Stärken der „Red CAD“-Software der Red CAD GmbH liegen in der einfachen Bedienung und bei der Übernahme von Bauplänen. Sie reduziert die Komplexität von CAD auf die für das Handwerk wichtigen...

mehr
Ausgabe 02/2015

Heizungsfinder-App

In der App „R+F HOME-Heizungsfinder“ der Richter + Frenzel GmbH + Co. KG (www.richter-frenzel.de) sind alle wichtigen Elemente zum Thema Wärme­erzeuger zusammengestellt. Sie navigiert den...

mehr
Ausgabe 02/2015

Zeitwirtschaftslösung mit Fotofunktion

Die mobile Zeitwirtschaftslösung der virtic GmbH & Co. KG ist mit einer Fotofunktion ausgestattet. Sie erlaubt die Dokumentation von projektbezogenen Sachverhalten, indem die erstellten Bilder direkt...

mehr
Ausgabe 02/2015

App zur Heizungssteuerung

Das Kommunikationsmodul „WCM-COM home“ der Max Weishaupt GmbH (www.weishaupt.de) ermöglicht den Austausch mit dem Weishaupt-Heizsystem über das Internet per PC und Smartphone (mit Apple iOS oder...

mehr
Ausgabe 02/2015

Cloud-Leitfaden für Handwerker

Cloud Computing ist in aller Munde. Auch für Handwerksbetriebe sind Cloud Services eine interessante Alternative zu herkömmlichen Softwareprodukten. Denn: Wer solche übers Internet bereitgestellten...

mehr
Ausgabe 01/2015

Den Badexperten immer dabei

Fachhandwerker können das aktuelle Sortiment der HSK Duschkabinenbau KG (www.hsk.de) als App auf Smartphone oder Tablet-PC laden. Mit der kostenlosen Katalog-App blättern sie bequem durch das gesamte...

mehr
Ausgabe 01/2015

Nur sechs Klicks

Direkt auf der Baustelle oder bei der Planung eines Projekts ist das richtige Brandschutzprodukt zur sicheren Rohrabschottung schnell ausgewählt. Die kostenlose Auswahlhilfe-App der Walraven GmbH (...

mehr
Ausgabe 09/2014

Mobile Zeiterfassung

Manuell ausgefüllte Stundenzettel sind zeit- und fehlerintensiv. Der Grund liegt in der händischen Nacherfassung der Stundenzettel im Büro. Zudem birgt die Doppelerfassung die Gefahr der fehlerhaften...

mehr
Ausgabe 09/2014

Planungssoftware

Mit der aktuellen Version 10 der Planungssoftware „DDS-CAD“ bietet Data Design System (DDS) ein Tool, das alle gebäudetechnischen Gewerke unterstützt. „DDS-CAD“ unter­stützt dabei die fachgerechte...

mehr
Ausgabe 09/2014

Energie-Label erstellen

Am 26. September 2015 treten neue Kennzeichnungspflichten für Wärmeerzeuger und Warmwasserspeicher in Kraft. Da die Kennzeichnungspflicht Systeme ebenso wie einzelne Produkte betrifft, sind neben den...

mehr