SHK - Themen

Ausgabe 07/2010 Hohe Einsparungen möglich

Lernende Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpe

Niemand lässt den Motor seines Autos ständig laufen, nur weil er mehrmals am Tag eine kurze Fahrt unternimmt. Bei herkömmlichen Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpen ist das aber praktisch so – sie...

mehr
Ausgabe 07/2010 Wassersparend & hygienisch

Tornado beim Spülen

In herkömmlichen Toilettenschüsseln muss viel mit Bürste & Co. gearbeitet werden, um sie dauerhaft sauber und hygienisch zu halten. Der japanische Hersteller Toto macht diese Hilfsmittel überflüssig....

mehr
Ausgabe 07/2010 Anschluss- fertig

Kondensatpumpensystem

Bei seinem neuen, anschlussfertigen Kondensatpumpensystem „Neotech 14-E 800“ für Klimageräte bis 10 kW hat Calpeda auf hohe Funktionalität Wert gelegt. Das fertig montierte System besteht aus einer...

mehr
Ausgabe 07/2010 Heizungswasseraufbereitung

Dreifach gereinigt

Mit der Einheit „permasoft 20 000“ erweitert perma-trade das Marktsegment der Heizungswasseraufbereitung: Damit kann die vierfache Menge an Füllwasser alkalisiert und entmineralisiert werden. Die...

mehr
Ausgabe 07/2010 Aus einem Guss

Design aus Stahl

Vasco erweitert seine „Niva“-Kollektion aus Stahl um das neue Modell „Niva Soft“. Der Stahl-Designheizkörper wird aus nur einem einzigen Guss gefertigt. Schweißnähte sind nicht zu sehen. Zwei...

mehr
Ausgabe 07/2010 Einsteigermodell

Abgasanalyse

Das „ecom-CL“ eignet sich für kurze Kontroll- und Einstellmessungen an Gasfeuerstätten. Durch einen leistungsfähigen Bleigel-Akku ist ein netzunabhängiger Betrieb über mehrere Stunden möglich. Auf dem...

mehr
Ausgabe 07/2010 Überwachungseinheit

Effizienz im Blick

Die KSB Aktiengesellschaft bringt eine preiswerte Überwachungseinheit für Pumpen auf den Markt. Das „PumpMeter“ genannte Produkt besteht aus Drucksensoren und einer Auswerte- und Anzeigeeinheit an der...

mehr
Ausgabe 07/2010 Durch Kombination sparen

Wasser im Kamin

Wasserführende Kaminöfen erzeugen angenehme Wärme, liefern zusätzlich warmes Wasser und nutzen optimal die gewonnene Energie. Besonders attraktiv ist die Kombination mit Solaranlagen. Von dem 500 l...

mehr
Ausgabe 07/2010 Für beengte Bäder und Gäste-WC

Raumspar-WC

Speziell für Gäste-WC und beengte Badezimmer präsentiert Keramag jetzt ein wandhängendes 6 l-Tiefspül-WC zur Badserie „4U“ (= for you), das eine verkürzte Ausladung von 490 mm aufweist. Zu den...

mehr
Ausgabe 07/2010 Rauchgase nutzen

Warmes Wasser aus dem Kamin

Warmes Wasser kann auch „aus dem Kamin“ kommen, genauer gesagt aus einem zwischengeschalteten Pufferspeicher, nachdem es über einen Heizeinsatz mit integriertem Wärmetauscher aufgeheizt wurde. Das...

mehr