Klima- & Lüftungstechnik

Ausgabe 08/2017

Multi-Split RAC-Klimasysteme

Die Inneneinheiten „Artcool Energy“ (2,1 kW bis 7 kW), „Deluxe“ (2,1 kW bis 7 kW) und „Standard Plus“ (1,5 kW bis 7 kW) von LG eignen sich sowohl für den Single-Split- als auch Multi-Split-Betrieb. Im...

mehr
Ausgabe 08/2017

Komplettsystem für Frischluft

Komfortwohnraumlüftung

Optimale Frischluftzufuhr verlangt nach einem System, das zuverlässig im Hintergrund arbeitet. Bei zwei Projekten kam jetzt eine Komfortwohnraumlüftung von Poloplast zum Einsatz. Bei diesem System mit...

mehr
Ausgabe 07/2017

Automatische Feuchteregulierung

Die Abluftsysteme von getAir lassen sich schnell und einfach an Wand oder Decke platzieren. In Feuchteräumen, wie Bad und Küche, sorgen sie energieeffizient für eine optimale Luftfeuchtigkeit und...

mehr
Ausgabe 07/2017

Lüftungstechnik für die Schule

System für einen ganzheitlichen Ansatz

Bei der Sanierung und Modernisierung von Schulen ist das Raumklima ein großes Thema. Oftmals muss dafür nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine kostengünstige Lösung gefunden werden. Mechanische...

mehr
Ausgabe 07/2017

Wärmerückgewinnung

Die Wohnungslüftungsgeräte „X350“ und „X500“ von Vasco stehen für hohen Wirkungsgrad, niedrigen Energieverbrauch, einfache Installation und Flexibilität im All-in-One-Prinzip: Die Modelle verfügen...

mehr
Ausgabe 07/2017

Kühlen ohne Klimaanlage

Innovative Raumklimadecken bieten neue Möglichkeiten für die wohngesunde und kostensparende Kühlung von Gebäuden – vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbeobjekt. Die Raumklimadecken der IGR funktionieren...

mehr
Ausgabe 07/2017

Erhöhte Kapazität

Das Komfortmodul für wasserbasiertes Heizen und Kühlen „Parasol Zenith“ von Swegon verfügt über eine hohe Kühlleistung und clevere Features. Eigentlich ist es nicht schwer die Kühlleistung oder die...

mehr
Ausgabe 07/2017

Einzelraumlüftung

Mit effizienten EC-Motoren ausgestattet, überzeugen die „ELS“ Lüftungsgeräte von Helios mit einer Energieeinsparung von bis zu 70 %. Mit der neuen Motorentechnologie konnte das „ELS“-Programm um über...

mehr
Ausgabe 07/2017

Lehmklima genießen

Modulare Lehm-Klimaelemente für den Trockenbau bieten neue Möglichkeiten für die wohngesunde und kostensparende Heizung und Kühlung von Gebäuden. Das einzigartige Trocken-Flächenpressverfahren...

mehr
Ausgabe 07/2017

Brandgefahr im Abluftkanal

Wenn die Küchenhaube zum Brandherd wird

Immobilienbesitzer mit einem Restaurant im Haus müssen besonders auf den vorbeugenden Brandschutz achten. Wenn der Wirt unzulässige Fettfilter in seiner Dunstabzugshaube hat oder die Filter nicht...

mehr