Bad & Design

Ausgabe 09/2021

Neue Farben für Schalenbecken

Neben der klassischen weißen Oberfläche ist die Waschbecken-Serie „Stream“ von Alape nun auch weiteren Farbtönen verfügbar. Das Schalenbecken zeichnet sich durch seine Filigranität und einzigartige Muldenform aus. Die ausgewogenen Proportionen, weichen Radien und die fließende Form, fördern den Wasserfluss und prägen die Funktionalität des Beckens.

mehr
Ausgabe 09/2021

Badmöbel in Echtholz

Bei der Echtholzkollektion „Max“ von burgbad ist alles aus Holz gefertigt, kombiniert mit Waschtischen aus Keramik. Die Kollektion wird durch die schmal profilierten Rahmenfronten und die Integration von Wiener Geflecht bei der Auswahl der Möbeltüren von Waschtischunterschrank, Hängeschrank, Kommode und Sitztruhenfront bestimmt.

mehr
Ausgabe 09/2021

Berührungslose Designarmaturen

Dornbracht liefert mit „Touchfree Infrared“ ein Produktsortiment an berührungslosen Armaturen mit Infrarot-Steuerung in besonders hochwertigem und langlebigem Design, das sechs Designarmaturen umfasst, mit zahlreichen glänzenden und matten Oberflächenoptionen.

mehr
Ausgabe 09/2021

Flexible Kombinations­möglichkeiten im Bad

Komplettbadserie ermöglicht individuelle Badgestaltung

Bäder gibt es in allen denkbaren Größen und Grundrissen. Dies stellt Badplaner und Installateure vor Herausforderungen, denn besonders für beengte und verwinkelte Bäder finden sich häufig keine passenden Möbel, die zudem noch genug Stauraum bieten und durch eine ansprechende Optik überzeugen. Hier schafft die Komplettbadserie „iCon“ von Geberit Abhilfe: Das modulare Keramik- und Badmöbelprogramm bietet individuelle Lösungen für jede Anforderung.

mehr
Ausgabe 09/2021

Smartes Licht im Badezimmer

Anregend oder entspannend, belebend oder beruhigend – gerade im Badezimmer lassen sich die verschiedenen Wirkweisen von Licht sehr gut nutzen und kreativ einsetzen, und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Perfekte Lichtquellen, die all diese Lichtoptionen bieten, sind beleuchtete Spiegel oder Spiegelschränke wie die aktuellen Serien „More to See Lite“ und „My View Now“ von Villeroy & Boch.

mehr
Ausgabe 09/2021

Freistehende Badewanne

Die freistehenden Badewannen der Serie „Classic Duo Oval“ von Kaldewei sind in einer ganzen Bandbreite moderner Bicolor-Varianten verfügbar. Darüber hinaus gibt es die Badewannen in der „Coordinated Colours Collection“. Das Farbspektrum taucht die luxuriöse Stahl-Emaille in warme Grautöne, softes Beige und edles Schwarz.

mehr
Ausgabe 09/2021

Zeitsparende Teilsanierung

Mit Wandverkleidung schnell zum neuen Bad

Auch wenn Badezimmer optisch oder funktional in die Jahre gekommen sind, zögern Kunden die Sanierung trotzdem häufig so lang wie möglich hinaus. Denn sie kostet Zeit, Aufwand und Geld. Darum punkten besonders Teilsanierungssysteme, mit denen SHK-Profis eine Renovierung selbstständig, ohne die Hinzunahme weiterer Gewerke umsetzen können.

mehr
Ausgabe 09/2021

Duschwannen in Übergröße

Bette erweitert die „BetteUltra“-Duschwannenfamilie um vier Formate. Die 35 mm flachen Duschwannen können sowohl bündig im Boden verschwinden als auch superflach installiert werden. Für mehr akustischen Komfort beim Duschen sorgen die schallentkoppelnden Anti­dröhn-Matten, mit denen die Duschwannen ab Werk vorkonfektioniert werden. Installateure haben dadurch keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand.

mehr
Ausgabe 09/2021

Duschsystem

Die „HansaMicra Style“ ist ein formschönes Duschsystem, das hohen Komfort in jedes Badezimmer bringt. Leicht zu bedienen und individuell an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen, ermöglicht das System von Hansa ein entspanntes Duscherlebnis für alle Generationen. Es beinhaltet Aufputz-Thermostat, Handbrause, Kopfbrause und Duschstange.

mehr
Ausgabe 09/2021

Elektronische Duschpaneele

Conti+ hat das Produktsortiment der „Consmart“-Duschpaneelen neu aufgestellt und auf ein kompaktes Angebot mit sechs Varianten für den Preiseinstiegsbereich reduziert. Dazu gehören ein Duschelement mit einer Haube aus gebürstetem Edelstahl sowie zwei Varianten mit weißen Kunststoffhauben aus 2K-Acryl-Verbundwerkstoff, eine davon mit einer fugenlos integrierten Seifenablage.

mehr