Wärmepumpen mit intelligenter Steuerung
Bild: Panasonic
Im Mittelpunkt von Panasonic auf der ISH 2025 stehen die „Aqurea“ Luft-/Wasser-Wärmepumpen der neuen „M“-Serie und die Integration der Steuerungstechnologie des Partnerunternehmens Tado. Durch die Integration der Tado-Technologie können Nutzer ihre Heizkosten um bis zu 22 % senken, denn die Steuerung ermöglicht eine präzise Temperaturregelung, Multiroom-Management und eine dynamische Stromtarifoptimierung. Die sogenannte „T-CAP“ (Total Capacity) -Technologie der „M“-Serie garantiert gleichbleibende Heizleistung für Sanierungen vom Einfamilienhaus mit 9 bis 16 kW bis hin zu Mehrfamilienhäusern, Gewerbe- oder Industriebauten mit Heizleistungen von bis zu 30 kW. Mit dem „Advanced Cascade Edge“-Regler lassen sich bis zu 10 dieser Wärmepumpen kaskadieren und die Leistung auf bis zu 300 kW erweitern. In den Geräten wird das Kältemittel R290 verwendet.
Panasonic
65203 Wiesbaden
HLK-support-de@eu.panasonic.com
Tel.: 0611 71187211
Halle 12.0, Stand E70