Überwachung von Abscheidern

Das Warngerät für Abscheider „WGA 01 D“ überwacht die Schichtdicke abgeschiedener Flüssigkeiten in Öl-, Benzin- und Fettabscheidern und gibt Alarm, wenn diese entleert werden müssen. Außerdem können der max. zulässige Füllstand im Abscheider überwacht und eine Überfüllung sicher verhindert werden. So können auch unzulässige Sand- und Schlammablagerungen gemeldet werden. „WGA 01 D“ besteht aus einer Auswerteeinheit mit LC-Display und der kapazitiven Sonde „WGA-ES4“ zur Überwachung von Öl- und Fettschichtdicken. Optional können auch noch die Kaltleitersonde „WGA-R6“ zur Überwachung des Füllstandes und/oder die Ultraschallsonde „WGA-ES8“ zur Meldung einer unzulässigen Sand- oder Schlammschicht angeschlossen werden.

Afriso-Euro-Index

74363 Güglingen

07135 102-0

info@afriso.de

www.afriso.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2011

Überwachung von Ölanlagen  

Das neue „Watchdog Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 plus Brenner-Anschluss-Set“ von Afriso meldet Flüssigkeitsansammlungen unter einer Ölanlage (nach Technische Regeln Ölanlagen TRÖl) und schaltet...

mehr
Ausgabe 03/2025

Planung von Fettabscheidern

Aspekte zur Anwendung, Größenauslegung und Installation

1. Anwendungsfälle und Planungsgrundlagen von Fettabscheidern In gewerblichen Küchen entsteht regelmäßig Abwasser, das Fette und Öle enthält. Wenn dieses Abwasser nicht zuvor in einem...

mehr
Ausgabe 02/2024

Erdeinbau von Fettabscheidern

Planung und Installation durch konstruktive Maßnahmen vereinfacht

Der Fettabscheider „ACO LipuLift-P“ zur Vollentsorgung löst dieses Problem, indem er als Kompaktlösung Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation in einem einzigen Behälter vereint. Die...

mehr
Ausgabe 07/2015

Ortsunabhängig steuerbar

Das Öl-Wasser-Warngerät „ÖWWG 3“ mit EnOcean-Funk von Afriso lässt sich über einen PC, ein Smartphone oder Tablet ortsunabhängig steuern. Es besteht aus einem Signalteil mit...

mehr
Ausgabe 08/2020

Abscheider-Zulassungen neu geregelt

Belastung für betroffene Bauherren und Behörden

Solche Anlagen mussten mit einem CE-Zeichen bezüglich EN 1825-1 (Fettabscheider) bzw. EN 858-1 (Leichtflüssigkeitsabscheider) sowie einem Ü-Zeichen gemäß Zulassung gekennzeichnet sein. Eine...

mehr